10
Dez
2004

Urgent Request & New Actions About Recount

(1)Tell Democrats to demand full recount like Greens which will have more weight when local Board of Elections decide whether to do full recount or only recount 3%. Now Dems are not sure if they will demand it or not!

(2) Update and Urgent Request for recount coordinators from PENNSYLVANIA, MICHIGAN, WISCONSIN, ILLINOIS AND WEST VIRGINIA. AND INDIANA from Green Recount Coordinator., Holly hhartus@yahoo.com

(3) More info about Recount if you want to volunteer,offer housing, or donate.

(4) For more urgent actions --some very user friendly-- check this new site which is easy to navigate
http://www.solarbus.org/stealyourelection/action.html

It will begin on different days--the 14th, 15th, and 16th.

A.The Green party is demanding a FULL recount and the Democrats are not sure if they will make that request yet. They might be satisfied with a 3% hand count and let the rest run through the same faulty machines! The local Ohio Boards of Elections different counties which makes the final decision will get "cover" if the Democrats are satisfied with 3%. Tell the Dems what you think!
For more info:
http://www.ohiodems.org/index.php?display=ReleaseDetails&id=202768&PHPSESSID=2da83452eb3182c2a7d29e6b01cba656

Ohio Democrats 614-221-6563 (voice) 614-221-0721 (fax) email dan@ohiodems.org;
The DNC Phone 202-863-8000 and http://www.democrats.org/contact
and Kerry Campaign (phone) 202-712-3000, try ext.5377; Kerry's Senate fax 202-224-8525 and Email http://kerry.senate.gov/bandwidth/contact/email.html Note: When

People have called Kerry's office they are told that Kerry cannot conduct election business from his Senate office and they are referred to the DNC, so any messages sent to his Senate office may be forward to the DNC

B.Update: This is a message from the Green Co-ordinator
WHAT YOU CAN DO At this time, we expect to be able to meet our volunteer needs with people in Ohio and nearby states, where volunteers can drive in. For those farther away, there is still a critical role to play. CURRENTLY, CALLS ARE GOING OUT TO VOLUNTEERS IN PENNSYLVANIA, MICHIGAN, WISCONSIN, ILLINOIS AND WEST VIRGINIA. AND INDIANA - WE DON'T HAVE A STATE COORDINATOR OR POINT OF CONTACT THERE, YET, SO IF SOMEONE IN INDIANA IS READING THIS AND WANTS TO STEP FORWARD, PLEASE WRITE ME OFF-LIST! If you live farther away and want to travel to Ohio, you are welcome to come, but we encourage you to travel by car, as we don't have the means to provide extra transportation in Ohio. We are still looking for observers in a few counties; volunteers are also being sought for door-to-door canvassing to gather statements from people who encountered problems when trying to vote, or who learned their votes were not counted. IF YOU DECIDE TO TRAVEL TO OHIO, BUT HAVEN'T HEARD FROM SOMEONE IN YOUR STATE, YET, FEEL FREE TO CONTACT ME OFF-LIST Holly - hhartus@yahoo.com

There is also an Urgent Request From Cindy Asrir Recount Coordinator, Cincinnati/SW Ohio for recount vounteers surroundingOhio's Hamilton Country 402-416-1740 (cell) 513-474-3949 (landline)

.Also see Green Recount Daily Update: http://72.3.133.32/

B.volunteer form http://web.greens.org/c/cobb/supporters.cgi?function=volunteer&process=7

Form has a place for Ohioans who want to offer housing

C.The Greens say they need 88 thousand immediately for recount so please give what you can
http://web.greens.org/c/cobb/supporters.cgi?function=donate

D. To volunteer for the Ohio Democrats monitoring of the Ohio recount see http://www.ohiodems.org/

They are supposed to have a special form up if you don't see it and want to volunteer, fill out their regular volunteer form and write "interested in recount" in one of the sections where you can write this in.

You can also Contact the Ohio Dems
Ohio Democrats 614-221-6563 (voice) 614-221-0721 (fax) email dan@ohiodems.org

E. The Ohio Democrats are raising funds to help pay for observing this recount. However, the Kerry campaign has already collected over 50 million dollars for a recount. It is unclear at this point if this money will be used in Ohio or elsewhere to pay for recounts. You can try contacting the DNC and the Kerry Campaign to ask about this The DNC Phone 202-863-8000 and http://www.democrats.org/contact
and Kerry Campaign (phone) 202-712-3000, try ext.5377; Kerry's Senate fax 202-224-8525 and Email http://kerry.senate.gov/bandwidth/contact/email.html Note: When People have called Kerry's office they are told that Kerry cannot conduct election business from his Senate office and they are referred to the DNC, so any messages sent to his Senate office may be forward to the DNC


For more urgent actions --some very user friendly-- check this new site which is easy to navigate
http://www.solarbus.org/stealyourelection/action.html

Take care,
Cheryl Guttman

Daily updates on the Climate Justice blogs

http://climatejustice.blogspot.com (English) and
http://justiciaclimatica.blogspot.com (Spanish)


Informant: Orin Langelle

Ever growing Concerns surrounding Mobile Masts and their Effects

Beneath is a transcript from a reply I have received from Phil Wills, MP, Shadow Secretary of State for Education & Skills:

Thank you for writign to me regarding the risks posed to our children with regard to mobile phone technology.

My position as Liberal Democrat Secretary of State for Education and Skills is impacted by the ever growing concerns surrounding mobile masts and their effects. However, in my role as chair of the all-party parliamentary group on mobil communications, we are constantly analysing and scrutinizing the mobil industry.

The group published a report in July which included a list of 19 recommendations which have been submitted to the Government. We are currently in the process of ascertaining what the Government intends to do with the recommendations and the report and will continue to push this issue.

I have also ben involved in a campaign in my local constituency to prevent the erection of a mobile phone masts near three schools. The case has gone all the way to the High Curt and the court of appeal. The appeal court decided to uphold the mobile operators plans to erect a mast near three schools which has come as a body blow to concerned parents throughout the country. The effect of this decision is to sweep aside the recommendations in the Stewart Report and give mobile phone operators freedom to site masts on or near school playing fields throughout the United Kingdom.

However, I can assure you that your concerns along with those of parents across the country will be fed into the work that the group does. We continue to push the Office of the Deputy Prime Minister to investigate possible amendments to the Governments guidelines and to take on the information provided by the Stewart Report which among other things advises a precautionary principle to be taken with regards to children.

AS A PRACTICAL PIECE OF ADVICE ON THE ISSUE OF MOBILE PHONE MASTS, CONTACTING MAST ACTION UK OR MAST SANITY SHOULD PROVE INVALUABLE AS THEY ARE AN EXCELLENT SOURCE OF INFORMATION.



English Nature shows interest

An encouraging response I think from English Nature, courtesy of their Chief Scientist, Dr Duff. Transcript as beneath.

I must add that this is of distinct difference to replies from DEFRA who state 'our view remains that there is a lack of conclusive evidence that radiation from telecommunication masts has important adverse effects on wildlife...I am afraid that there are no plans by this Department to conduct further research in this area at the present time' - replies to Simon Harding, Species Policy Advisor, simon.r.harding@defra.gsi.gov.uk

Transcript from English Natures reply:
I am replying on behalf of our Chief Executive, who will see both your letter and this reply. As you note in your letter the Centre for Ecology and Hydrology completed a review of the evidence for effects of microwave radiation on wildlife for English Nature in 2002. We are very grateful to you for alerting us to some additional research carried out since then. Our toxicology specialist has asked CEH to examine the additional reports of adverse effects which you have referred to in your letter. We will examine their conslusions carefully and I assure you that we will be using this in any subsequent advice to Government on further research or action needed.

Thank you for highlighting this additional source of evidence and for providing details of the relevant references which has greatly helped us to follow up your concerns.

Stephen


From Mast Network

UPDATE ON BLACK BOX VOTING ACTIONS

BlackBoxVoting.Org
December 9, 2004

http://www.blackboxvoting.org/#eagles


Informant: NHNE

EU REFLEX Project Report

Verum Reflex Presentation
http://omega.twoday.net/stories/446305/

--------

The Report of the European Union's REFLEX Project (Risk Evaluation of Potential Environmental Hazards from Low Frequency Electromagnetic Field Exposure Using Sensitive in vitro Methods) was released in November, 2004. The Project studied ELF and RF exposures to various cell types. Swedish RF researcher and epidemiologist Lennart Hardell has sent the link to the entire 291-page report (See below. It's a long download, so be patient).

Of particular interest after as cursory read through -
pp. 1-3 Foreward by Ross Adey
pp. 7-8 Introduction - the goals of the REFLEX Project
pp. 239-242 Section 7.0 POLICY RELATED BENEFITS.

From 7.12 Summary
... the omnipresence of EMF's in infrastructures and consumer products have become a topic of public concern. This is due to the fear of people that based on the many conflicting research data a risk to their health cannot be excluded with some certainty. Therefore, the overall objective of REFLEX was to find out whether or not the fundamental biological processes at the cellular and molecular level support such an assumption. For this purpose, possible effects of EMFs on cellular events controlling key functions, including those involved in carcinogenesis and in the pathogenesis of neurodegenerative disorders, were studied through focussed research. Failure to observe the occurrence of such key critical events in living cells after EMF exposure would have suggested that further research efforts in this field could be suspended and financial resources be reallocated to the investigation of more important issues. But as clearly demonstrated, the results of the REFLEX project show the way into the opposite direction.

Key emphases of the REFLEX Project were to develop reliable exposure equipment, to assure that exposure parameters were consistent and thoroughly documented, and to examine how differences in techniques for cell culture preparation such as staining of specimens yielded differing results. Along with consistency in genotype of study specimens, these emphases are of crucial importance to the replication of studies from one laboratory to another.

From: lennart.hardell@orebroll.se
To: JNewton@emrpolicy.org
Subject: SV: DC Circuit decision - EMR v. FCC
Date: Thu, 9 Dec 2004 08:18:04 +0100

Did you see this of major importance as to regulation of SAR from mobile phones?

http://www.itis.ethz.ch/downloads/REFLEX_Final%20Report_171104.pdf

Yours sincerely,
Lennart Hardell


Janet Newton, President
The EMR Policy Institute, P.O. Box 117, Marshfield VT 05658
Tel: (802) 426-3035 FAX: (802) 426-3030
Web Site: http://www.emrpolicy.org

--------

REFLEX contents (short version):
http://www.buergerwelle.de/pdf/reflex_clip.doc


Informant Andy


7.12 Summary (Participant 1) The policy related benefits of the REFLEXproject consist in the fact that new knowledge has been generated independent of whether one likes it or not. Biological effects of extremely low-frequency (ELF) and radio-frequency (RF) electromagnetic fields (EMFs) the exposure to which is constantly increasing especially in Europe with its high density of population and industry and with the omnipresence of EMFs in infrastructures and consumer products have become a topic of public concern. This is due to the fear of people that based on the many conflicting research data a risk to their health cannot be excluded with some certainty. Therefore, the overall objective of REFLEX was to find out whether or not the fundamental biological processes at the cellular and molecular level support such an assumption. For this purpose, possible effects of EMFs on cellular events controlling key functions, including those involved...

QLK4-CT-1999-01574 / REFLEX / Final Report / page 241 of 259

...in carcinogenesis and in the pathogenesis of neurodegenerative disorders, were studied through focussed research. Failure to observe the occurrence of such key critical events in living cells after EMF exposure would have suggested that further research efforts in this field could be suspended and financial resources be reallocated to the investigation of more important issues. But as clearly demonstrated, the results of the REFLEX project show the way into the opposite direction. The REFLEX project has made a substantial contribution to the data base on biological effects of both ELF-EMF and RF-EMF on in vitro cellular systems. The study was designed to investigate whether or not EMF exposure below the energy density reflected by the present safety levels generates in vitro critical cellular events. Gene mutations, deregulated cell proliferation and suppressed or exaggerated programmed cell death (apoptosis) that are caused by or result in an altered gene and protein expression profile are such critical events, the convergence of which is required for the development of chronic diseases.

Genotoxic effects and a modified expression of numerous genes and proteins after EMF exposure could be demonstrated with great certainty, while effects on cell proliferation, cell differentiation and apoptosis were much less conclusive. Since all these observations were made in in vitro studies, the results obtained neither preclude nor confirm a health risk due to EMF exposure, but they speak in favour of such a possibility. Because of their fundamental character the findings will be presented to WHO, IARC and ICNIRP. It will be up to these organisations to make use of them for risk evaluation, in combination with findings from animal and epidemiological studies. A major European added value of REFLEX consists also in the fact that the need for further research and especially how it should look alike have clearly been demonstrated. Furthermore, the outcome of the project should stimulate the research and development departments of the electrical, electronic, and telecommunication industry to make use of the methods developed in order to better adjust the state of technology to the conditions of life, and prompt the European governments to ensure multidisciplinary EMF research in order to take care, that the solution of the presently existing problem of uncertainty about a possible health risk for the people in Europe and beyond due to EMF exposure will not be postponed in the far future.

http://www.itis.ethz.ch/downloads/REFLEX_Final%20Report_171104.pdf


Informant: Panayis Zambellis Luton


From Mast Network

--------

It looks like we have a replication of Henry Lai's study on single and double-strand DNA breaks. Lets see how the trolls at Motorola spin this one!

Don Maisch


Omega see also:

Mobile Phone Radiation Harms DNA
http://omega.twoday.net/stories/448736/

Motorola-Funded EMF Research
http://www.electric-words.com/cell/abstracts/comments/slessin.html

Industry Rules RF Controlling Research, Setting Standards and Spinning History
http://omega.twoday.net/stories/262083/

Intermittent extremely low frequency electromagnetic fields cause DNA damage in a dose-dependent way
http://omega.twoday.net/stories/436703/

Genetic Effects of Nonionizing Electromagnetic Fields
http://www.buergerwelle.de/pdf/genetic_effects_of_nonionizing_electromagnetic_fields.pdf

NEUROLOGICAL EFFECTS OF RADIOFREQUENCY ELECTROMAGNETIC RADIATION
http://www.wave-guide.org/library/lai.html

Letter and attachment to the WHO in response to its Precautionary Framework
http://omega.twoday.net/stories/473990/

New bill targets some peeping Toms

http://www.cnn.com/2004/LAW/12/09/video.voyeurs.ap/index.html


Informant: Susan

Vorsicht mit Handys beim Tanken - Warning after three incidents in which mobile phones (cell phones) ignited fumes during fueling operations

Wichtig, Vorsicht mit Handys beim Tanken

The Shell Oil Company recently issued a warning after three incidents in which mobile phones (cell phones) ignited fumes during fueling operations.

In the first case, the phone was placed on the car's trunk lid during fueling; it rang and the ensuing fire destroyed the car and the gasoline pump.

In the second, an individual suffered severe burns to their face when fumes ignited as they answered a call while refueling their car.

And in the third, an individual suffered burns to the thigh and groin as fumes ignited when the phone, which was in their pocket, rang while they were fueling their car.

You should know that:

Mobile Phones can ignite fuel or fumes

Mobile phones that light up when switched on or when they ring release enough energy to provide a spark for ignition

Mobile phones should not be used in filling stations, or when fueling lawn mowers, boat! , etc.

Mobile phones should not be used, or should be turned off, around other materials that generate flammable or explosive fumes or dust, (i.e. solvents, chemicals, gases, grain dust, etc.)

To sum it up, here are the: Four Rules for Safe Refueling

1) Turn off engine
2) Don't smoke
3) Don't use your cell phone - leave it inside the vehicle or turn it off
4) Don't re-enter your vehicle during fueling

Bob Renkes of Petroleum Equipment Institute is working on a campaign to try and make people aware of fires as a result of"static electricity" at gas pumps. His company has researched 150 cases of these fires.

His results were very surprising:
1) Out of 150 cases, almost all of them were women.
2) Almost all cases involved the person getting back in their vehicle while the nozzle was still pumping gas. When finished, they went back to pull the nozzle out and the fire started, as a result of static.
3) Most had on rubber-soled shoes.
4) Most men never get back in their vehicle until completely finished. This is why they are seldom involved in these types of fires.
5) Don't ever use cell phones when pumping gas
6) It is the vapors that come out of the gas that cause the fire, when connected with static charges.
7) There were 29 fires where the vehicle was re-entered and the nozzle was touched during refueling from a variety of makes and models. Some resulted in extensive damage to the vehicle, to the station, and to the customer.
8) Seventeen fires occurred before, during or immediately after the gas cap was removed and before fueling began.

Mr. Renkes stresses to NEVER get back into your vehicle while filling it with gas.

If you absolutely HAVE to get in your vehicle while the gas is pumping, make sure you get out, close the door TOUCHING THE METAL, before you ever pull the nozzle out. This way the static from your body will be discharged before you ever remove the nozzle.

As I mentioned earlier, The Petroleum Equipment Institute, along with several other companies now, are really trying to make the public aware of this danger. You can find out more information by going to http://www.pei.org/ . Once here, click in the center of the screen where it says "Stop Static".

I ask you to please send this information to ALL your family and friends, especially those who have kids in the car with them while pumping gas. If this were to happen to them, they may not be able to get the children out in time. Thanks for passing this along.


Nachricht von Sabine Bussenius

EU verantwortlich für 86 Prozent des Handels mit Wildvögeln

Wildvogelimporte: EU verantwortlich für 86 Prozent des Handels mit Wildvögeln (10.12.04)

222 Tier- und Naturschutzverbände aus aller Welt haben die EU heute in einer gemeinsamen Deklaration aufgefordert, die Einfuhr wildgefangener Vögel zu beenden. Die Verbände beklagen die Rolle der EU als "mit Abstand der größte Abnehmer" von sogenannten Ziervögeln. Demnach würden pro Jahr mehr als 1 Million Tiere importiert. Es sei höchste Zeit, dass die EU dem Beispiel anderer Industriestaaten folgt, stellt Daniela Freyer von Pro Wildlife fest. Während zum Beispiel die USA, Kanada und Australien solche Importe längst verbieten würden, lasse die EU Vogelbestände in Entwicklungsländern rücksichtslos plündern. Der Handel sei ausserdem nicht nur verantwortlich für die Gefährdung vieler Arten und das sinnlose Leiden unzähliger Individuen, sondern berge auch erhebliche Gesundheitsgefahren. So könne zum Beispiel die in Asien grassierende und auch für Menschen tödliche Vogelgrippe durch Wildvögelimporte eingeschleppt werden.

Die ganze Nachricht im Internet:

http://www.ngo-online.de/ganze_nachricht.php4?Nr=9986

It's a mess - Lets fix it

We all put a lot of time, money and heart into the election. Now there's a lot of Internet traffic speculating that the election was stolen. The staff at TrueMajority has been involved in many meetings and conference calls with the top organizations working on this stuff.

Here's the consensusnobody has found a smoking gun proving that the election was stolen. Even the authors of statistical studies questioning the election agree that their work isn't evidence of a fraudulent vote.[1]

However (and this is a big "however"), we DO think there is a crisis. The Voting Rights Act is 39 years old, but STILL this year minority voters were blocked from the polls by ridiculously long lines (5- to 6-hour waiting times), threats and physical intimidation.[2] Also, as we predicted early in the year, electronic voting systems failed and lost votes.[3] The registration and voting process was manipulated by political hacks.[4] Due to official secrecy, we still dont know the magnitude of what went wrong, but we know it was far too much.

Volunteers with the Election Protection Coalition, of which TrueMajority is a part, documented thousands of specific problems. The Congresss Government Accountability Office will be studying the elections problems, and well be bird-dogging them throughout that months-long process to make sure the report isnt a whitewash. Well be joining with folks such as Rev. Jesse Jackson in pushing for national standards for national elections (they dont currently exist). And well continue our fight to require paper ballots for all voting machines.

So as the months go on there is a lot we will be doing. Right now, the best tool we have for identifying problems with the system are the official recounts sponsored by the Green and Libertarian parties in Ohio and elsewhere. One recount in a county in Ohio, for example, turned up a problem with the optical scanners that led to a Republican being wrongly declared the winner of a county commissioner race. We support those recount efforts as the best way to identify the problems that need fixing.

The Green and Libertarian parties are raising money to pay for these expensive recounts.

We will continue to keep you informed on this. And we will continue to find new ways to make compassion, equality and opportunity the values that guide our nation.

Hang in there,

Ben


FOOTNOTES:
[1] Wired magazine article, November 17, 2004: "[Michigan statistician Ida] Briggs stressed that there was nothing to indicate fraud." "The Unexplained Exit Poll Discrepancy," Dr. Stephen Freeman: "Systematic fraud or mistabulation is a premature conclusion ..."

[2] The Election Incident Reporting System available at http://www.voteprotect.org shows 1,687 incidents of voter intimidation, with details.

[3] These have been reported in the press around the country. One excellent summary of problems, with links to numerous newspaper stories about them, is at http://www.votersunite.org/electionproblems.asp

[4] "Investigation into Trashed Voter Registrations," George Knapp, KLAS-TV: http://www.klas-tv.com/Global/story.asp?S=2421595&nav=168XRvNe


Informant: Martin Greenhut

Chemical Industry is mounting a major Campaign against Precautionary Principle

December 2004

The chemical industry is mounting a major campaign against the precautionary principle. They have hired two attack-dog public relations firms, Nichols-Dezenhall, and Wirthlin WorldWide, to discredit precaution in the minds of the public. They started laying the ground work for this campaign four years ago, and now they are ramping up their attack. (For some eye-popping documentation, see

http://www.rachel.org/library/getfile.cfm?ID=492 and
http://www.rachel.org/library/getfile.cfm?ID=493.)

They have developed a consistent "party line" that they are repeating at conferences, at public hearings, and in the media. They use consistent down-home language to make precaution seem foolish, unnecessary and dangerous.

They have developed a series of stories that they tell to illustrate why precaution is a bad idea. Their favorite story is the one in which the Peruvian government hears that chlorine is dangerous. The Peruvians act on this knowledge -- they take "precautionary action" and stop chlorinating their water supply -- which causes several thousand deaths from cholera.

I heard this story told almost two years face by a professor at Stanford University, and the same story told this summer by a professor at Rutgers, the state university of New Jersey. Neither of these esteemed scholars checked their facts before telling the story. If they had, they'd have found out the story was bogus and untrue -- a piece of fiction intended to scare people away from the precautionary principle.

Now the anti-precaution campaign is gaining traction. Letters to the editor have begun to appear in newspaper across the country. In the most recent issues of Rachel's we analyzed some anti-precaution nonsense planted in the New York Times Nov. 21.

Their plan is simple: they are attacking the precautionary principle itself as unnecessary and extremist; they are attacking the advocates of precaution as extremists and uninformed Chicken Littles; and they are claiming that "risk assessment" is totally precautionary. Not long ago, I heard a representative of the American Chemistry Council (formerly, the Chemical Manufacturers Association) tell an audience of 200 people that the chemical industry doesn't need the precautionary principle because it is already fully precautionary.

So we've got our work cut out for us:

** We've got to debunk risk assessment and show how it has caused enormous harm to human health and the environment;

** We've got to catalog how the precautionary principle is being used by sensible people around the country and, indeed, around the world;

** We've got to develop common-sense, plain-language arguments of our own so people can write their own letters to the editor advocating precaution.

** We've got to continue to expose what the chemical industry is up to.

Langzeitstudie sieht Schmetterlinge durch Gen-Mais gefährdet

Grüne Gentechnik: Langzeitstudie sieht Schmetterlinge durch Gen-Mais gefährdet (09.12.04)

Einer neuen Langzeitstudie zufolge können die genmanipulierten Maissorten MON810 und Bt11 Schmetterlinge gefährden. MON810 der Firma Monsanto ist in der EU bereits zugelassen, für Bt11 von Syngenta steht die Zulassung an. Die Forscher der Universität Maryland fanden heraus, dass sich über 20 Prozent der Raupen des geschützten Monarchfalters nicht zu Schmetterlingen entwickelten, nachdem sie Gen-Mais-Pollen gefressen hatten. Die erste Langzeituntersuchung der beiden Gen-Maissorten wurde über zwei Jahre unter Praxisbedingungen in den USA durchgeführt.

Die ganze Nachricht im Internet:
http://www.ngo-online.de/ganze_nachricht.php4?Nr=9975
http://omega.twoday.net/search?q=Schmetterlinge

More than 500 People Attend Daylong Conference on Voting System Problems

http://www.commondreams.org/news2004/1209-02.htm

U.S. Media Still Hiding Bad News From Americans

http://www.commondreams.org/views04/1209-24.htm

Amputation Rate for US Troops Twice That of Past Wars

http://www.commondreams.org/headlines04/1209-06.htm

Bush Planning for Permanent Jail in Guantánamo

http://www.commondreams.org/headlines04/1209-09.htm

nov2truth.org news update 09 Dec 2004

http://tinyurl.com/5pbod

'We Killed Unarmed Civilians'

Ex-Marine: 'We Killed Unarmed Civilians'
http://www.truthout.org/docs_04/121004E.shtml

In Cleveland as in Kiev

http://www.truthout.org/docs_04/121004B.shtml

General ALERT To ALL SHERIFFS

http://tinyurl.com/5kzpa

Contact Your Electoral College Rep

http://tinyurl.com/49bd9

"Verstrahlung"durch Mobilfunkantenne

Vor etwa einem Jahr begann der Ärger: Ein Gastwirt im Münchner Stadtteil Waldperlach kam mit einem Mobilfunkbetreiber überein, auf dem Dach seiner Wirtschaft eine Mobilfunkantenne zu installieren. Das trieb um ihre Gesundheit besorgte Anwohner auf die Barrikaden, die dem Wirt in einem Brief vorwarfen, er verkaufe für viel Geld sein Hausdach und ermögliche bedenkenlos die Verstrahlung von Kunden und Nachbarn. Viele Menschen litten dadurch unter gesundheitlichen Problemen: Man werde die Strahlengefahr durch Flugblätter bekannt machen.

Der Gastwirt fürchtete einen Boykott seiner Gaststätte und versuchte, die Verteilung des Flugblatts gerichtlich verbieten zu lassen. Alle Behauptungen der so genannten Bürgerinitiative seien falsch, konterte er. Man denunziere ihn als profitgierigen, gewissenlosen Geschäftsmann, dabei werde die Wohnbevölkerung der Gegend gesundheitlich in keiner Weise beeinträchtigt.

Das Landgericht München I lehnte den Antrag auf ein Verbot des Flugblatts ab (21 O 15712/01). Selbst wenn die strittigen Behauptungen nicht zuträfen: Es handle sich um Meinungsäußerungen, die vom Recht auf Meinungsfreiheit gedeckt seien. Der Flugblattentwurf äußere die subjektive Ansicht des Schreibers und seiner Mitstreiter, dass von der Antenne eine Gefahr für die Gesundheit ausgehe. Niemand könne ihnen verwehren, den Standpunkt einzunehmen und öffentlich zu vertreten, dass auch Strahlenwerte bedenklich seien, die unter den amtlichen Grenzwerten lägen. Urteil des Landgerichts München I vom 19. September 2001 - 21 O 15712/01 - nicht rechtskräftig

http://www.finanztip.de/recht/sonstiges/sonst2581.htm

Whales Killing Themselves en Masse

http://www.nzherald.co.nz/index.cfm?ObjectID=8500954


Informant: Millennium Twain

Woman Forcibly Injected With Drugs

http://weholdthesetruths.org/Civil-human-legal/Articles/albany-woman-injected.htm

Fallujah Photos (graphic)

http://dahrjamailiraq.com/gallery/view_album.php?set_albumName=album28
http://www.dahrjamailiraq.com/hard_news/archives/hard_news/000145.php#more

Handys unter Verdacht

10.12.2004

Berliner Forscher weisen Schädigung des Erbguts nach - Aggressive Sauerstoffverbindungen sind beteiligt

Ob Handystrahlung die Gesundheit gefährdet, wird immer wieder kontrovers diskutiert. Angst brauche man nicht zu haben, verkünden die Hersteller und bisher gibt es auch keine fundierte wissenschaftlichen Studien, die Gefahren durch Mobilfunk nachweisen. Doch auch die Unbedenklichkeit lässt sich nun einmal nicht belegen, so dass sensible Menschen manchmal mit mulmigen Gefühlen zum Handy greifen. Nun haben Forscher der Berliner Charité für Schlagzeilen gesorgt. In einer aktuellen Studie konnten sie zeigen, dass Strahlung von 1800 Megahertz das Erbgut schädigen kann.

„Wir haben Leukämiezellen untersucht“, sagte Rudolf Fitzner, Leiter der Arbeitsgruppe EMF (elektromagnetische Felder) am Charité-Institut für Klinische Chemie und Pathobiochemie des Universitätsklinikums Benjamin Franklin dem Tagesspiegel. Die „HL-60–Zellen“ seien bereits vorgeschädigt, aber noch nicht im Krebsstadium . Der „Point of no Return“, das Stadium also, an dem die irreversible Wandlung zur Tumorzelle vollzogen ist, wird Fitzner zufolge durch eine rasante Erhöhung der Zellteilung charakterisiert.

In diversen Untersuchungen konnte der Mediziner, der sich seit mehr als zehn Jahren mit elektromagnetischen Feldern beschäftigt, einen solchen Effekt nicht nachweisen. Bei einer früheren Studie des Bundesamtes für Strahlenschutz über Wirkungen von Mikrowellen fand Fitzner im Bereich von 2250 Megahertz aber „signifikante erhöhte Wachstumsgeschwindigkeiten“ der Zellen. Das Ergebnis konnte bei weiteren Messungen jedoch nicht bestätigt werden. „Es hätte sich also um einen Ausreißer handeln können“, sagt Fitzner.

Die von der EU finanzierte internationale „Reflex“-Studie gab dem Berliner Team, zu dem auch die Medizinerin Kathrin Schlatterer und der Naturwissenschaftler Richard Gminski gehören, die Chance, insbesondere diesen Punkt zu klären. Die Leukämiezellen wurden einer Strahlung von 1800 Megahertz ausgesetzt. Mobiltelefone arbeiten im Bereich von etwa 900 bis 2400 Megahertz. Gesucht wurde nach Veränderungen des Erbguts und der Mikronuklei. Letztere sind kleine Teile von Chromosomen, die sich außerhalb des Zellkerns befinden.

Das Ergebnis klingt beunruhigend. „Im untersuchten Strahlungsbereich zeigten sich DNS-Schäden“, sagt Fitzner.

Angesichts der relativ geringen Energie elektromagnetischer Felder war zunächst unklar, warum die stabilen Atombindungen in der DNS überhaupt aufbrechen. Die Forscher entdeckten, dass in den bestrahlten Zellen die Bildung von Sauerstoffradikalen um 30 Prozent erhöht ist. „Diese aggressiven Substanzen schädigen das Erbgut“, sagt Fitzner. Ob dies bei anderen Zelltypen auch so sei und ob die Reagenzglas-Ergebnisse auf den Menschen übertragbar seien, müsse in weiteren Studien geklärt werden.

Im Frühjahr 2005 sollen neue Ergebnisse vorliegen. Es handelt es sich um eine epidemiologische Studie der Weltgesundheitsorganisation, an der das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) beteiligt ist. Zwischenergebnisse aus Skandinavien deuteten einen Zusammenhang zwischen Handys und seltenen Tumoren am Hörnerv an. „Das bezieht sich auf mehr als zehnjährige Handynutzung im analogen Netz“, sagt DKFZ-Experte Klaus Schlaefer.

http://www.tagesspiegel.de/wissen-forschen/index.asp?gotos=http://archiv.tagesspiegel.de/toolbox-neu.php?ran=on&url=http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/10.12.2004/1529999.asp (Auszug)

Don't let Iraq vets become homeless

Veterans for Common Sense agrees one hundred percent with the editorial below: "Don't let Iraq vets become homeless." With nearly one million service members already sent to Iraq or Afghanistan, and with many more veterans surviving major combat trauma wounds, our Nation and government must prepare ourselves to welcome our warriors home and provide for their physical and mental healthcare needs.

http://www.veteransforcommonsense.org/NewsArticle.cfm?ID=2531

US Army plagued by desertion and plunging morale

View from England: US Army plagued by desertion and plunging morale

Desertions, legal challenges to "stop loss," opposition to the "back door draft," poor recruiting results, and open confrontations with the Secretary of Defense add up to very serious morale problems among U.S. soldiers fighting in the Iraq War, according to the Times Online. Interestingly, President George W. Bush wants Defense Secretary Donald Rumsfeld to remain in his position while Rumsfeld continues to fail and the situation in Iraq deteriorates further and further into civil war.

http://www.veteransforcommonsense.org/NewsArticle.cfm?ID=2530

Guantanamo Detainee Details Beatings and Torture

According to the Associated Press, "Prisoners at the U.S. detention center in Guantanamo Bay, Cuba, have been beaten while blindfolded and handcuffed, terrorized by attack dogs and forced to take drugs, an Australian detainee said in an affidavit released Thursday." This makes three serious torture scandals with roots in the White House and Defense Department: Cuba, Iraq, and Afghanistan.

http://www.veteransforcommonsense.org/NewsArticle.cfm?ID=2527


Records Released under the ACLU-VCS Torture FOIA Lawsuit

Hundreds of documents have been released under the joint ACLU-VCS torture FOIA lawsuit. Check here to review those documents:
http://www.veteransforcommonsense.org/NewsArticle.cfm?ID=2519

Pass-RFIDS : Mit HF analog verblasbar

Anscheinend hat man sich seitens der Behörden zwar den Kopf darüber zerbrochen, wie man ein unbefugtes Auslesen der RFIDs in den neuen Pässen verhindern könnte. Wie einfach hingegen der Kurzwellen/Carrier weggepustet werden kann, hat man offenbar weniger überlegt.


Wie der Chip reagiert, wenn er auf einer anderen, nämlich der physischen Ebene angegriffen wird, ist schon wesentlich schwieriger vorauszusagen. Bei Philips ist man jedenfalls der Ansicht, dass auch das Einstrahlen eines starken Senders auf der Kommunikationsfrequenz 13,65 MHz die Smart Card nicht dazu veranlassen wird, ihre Informationen preiszugeben.

Was aber ist, wenn ein Angriff nicht auf das Abgreifen von Information zielt, sondern gegen den Carrier selbst gerichtet wird?

Wolf Harrant, Kurzwellenexperte und altgedienter Technik-Redakteur bei Radio Österreich International, ist alles andere als wohl bei dem Gedanken, das hier eine Technologie zum Einsatz kommt, die "ein 14-Jähriger mit einem Oszillator-Kleinbausatz" angreifen könne.

Recht anfällig ist das System nämlich gegen Überlagerungen, Funkechos und ähnliche Störungen, weshalb in den technischen Empfehlungen der Organisation für Zivilluftfahrt [ICAO], aber auch der Hersteller mehrfach darauf hingewiesen wird, die Nähe metallischer Flächen beim Aufstellen von Smart-Card-Lesegeräten zu meiden.

Wie "Funkchips" bzw. "kontaktlose Smartcards" funktionieren
Viel Watt gegen sehr wenig Watt

Ganz abgesehen davon, dass weltweit Hunderttausende für einen Angriff leicht umrüstbare Kurzwellen-Funkanlagen von der Marine bis zu Amateurfunkgeräten verfügbar seien, so Harranth weiter. Mit minimalen Eingriffen sei es möglich, so manchen leistungsfähigen Amateur-Transceiver vom 20-Meter-Band [14,025 MHz aufwärts] auf die Sendefrequenz 13,650 MHz umzustellen.

Die werksmäßig vorgesehene Sendeleistung von bis zu 200 Watt müsste an sich genügen, um die Kommunikation auf 13,65 MHz für schwächere Sender empfindlich zu stören bzw. unmöglich zu machen, so Harranth abschließend.

Lesegeräte für kontaktlose Smart Cards können aus arbeitsmedizinischen Gründen nur im unteren, einstelligen Wattbereich senden. Die Antworten der Smart Card dürften sich im unteren Milliwatt-Bereich bewegen.

Mehr davon mit Links
http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=259592

relayed by Harkank


Quelle: quintessenz-list Digest, Vol 21, Issue 6

Beschäftigungsgesellschaften - Konjunktur in Krisenzeiten

Artikel von Elke Bohl in Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.12.2004
http://www.faz.net/s/Rub6B15D93102534C72B5CF6E7956148562/Doc~EDEFF5B6569B04D11924E4EFA30334A6B~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Aus dem Text: "… Mitarbeiter in Beschäftigungsgesellschaften unterzubringen komme den Arbeitgeber tatsächlich in der Regel teurer, als im Anschluß an betriebsbedingte Kündigungen Abfindungen zu zahlen, sagt Andreas Walle, Rechtsanwalt in der Sozietät Heuking Kühn Lüer Wojtek. Dennoch könne es sich lohnen: "Der Arbeitgeber gewinnt Planungssicherheit", meint Walle. Denn auf diese Weise ließen sich langwierige Kündigungsschutzklagen mit ungewissem Ausgang vermeiden.

(…) Gerade für altgediente Mitarbeiter könne es sich durchaus lohnen, statt dessen eine Abfindung zu akzeptieren. Daß Arbeitnehmern ein Wechsel nicht einfach aufgezwungen werden kann, hat auch schon die Justiz beschäftigt. So bescheinigte das Arbeitsgericht Düsseldorf der Deutschen Telekom, sie dürfe Mitarbeiter nicht ohne weiteres zu ihrer Vermittlungs- und Qualifizierungsagentur Vivento versetzen (Az.: 4 Ca 11364/03). (…)

"Im Ergebnis verlängern die Beschäftigungsgesellschaften oft nur den Bezug von Arbeitslosengeld", resümiert Anwalt Walle. Das Transfer-Kurzarbeitergeld entspreche der Höhe nach dem Arbeitslosengeld. Und wer nach 12 Monaten noch immer ohne Job dastehe, erhalte anschließend noch 12 Monate Arbeitslosengeld - und erst danach Arbeitslosengeld II..."


Aus: LabourNet Nachrichtensammlung, Band 20, Eintrag 9

Beifall für Lohnklau

Göttinger Industriesoziologen untersuchten VW-Reform-Projekt "5 000 x 5 000" von Peter Hartz.

Ihr Resümee: Verschärfte Ausbeutung soll Schule machen. Artikel von Reimar Paul in junge Welt vom 08.12.2004

http://www.jungewelt.de/2004/12-08/014.php


Aus: LabourNet Nachrichtensammlung, Band 20, Eintrag 9

Das Grundeinkommen als würdiges Auskommen

Abgekoppelt von der Erwerbsarbeit. Das Grundeinkommen als würdiges Auskommen

"Die Idee eines Grundeinkommens ist nicht neu. Schon im 15. Jahrhundert entwickelt Thomas More Ideen in diese Richtung. Der Anarchist Petr Kropotkin will 1918 in seinem gleichnamigen Buch Wohlstand für alle, die Forderung nach einem Recht auf Arbeit geißelt er dagegen als Weg in ein "industrielles Zuchthaus". Im Laufe des 20. Jahrhunderts wird eine Vielfalt von Konzepten zum Grundeinkommen entwickelt, und die Befürworter reichen von dem Psychoanalytiker Erich Fromm über den Sozialwissenschaftler André Gorz bis zu dem neoliberalen Ökonomen Milton Friedman. Im Juli 2004 wurde nun in Berlin das bundesweit tätige Netzwerk Grundeinkommen gegründet…" Text der Sendung von Günter Rohleder im Deutschlandfunk am 26.11.2004

http://www.dradio.de/dlf/sendungen/hintergrundpolitik/325238/


Aus: LabourNet Nachrichtensammlung, Band 20, Eintrag 9

Arbeitszwang - Arbeitsverpflichtung

Verschiedene Bestimmungen und deren Bedeutung für ein Bedingungsloses Grundeinkommen. Artikel von Ronald Blaschke (pdf)
http://www.labournet.de/diskussion/arbeit/existenz/blaschke2.pdf

Minijobs vernichten Arbeitsplätze

Der Boom der Minijobs vernichtet massiv regulär sozialversicherte Arbeitsplätze. Nur in ganz seltenen Fällen finden ehemals Erwerbslose so einen Weg in reguläre Beschäftigung. "Wirtschaft aktuell" von ver.di Nr. 14 vom Dezember 2004 (pdf)

http://www.labournet.de/diskussion/arbeit/realpolitik/kombilohn/aktuell.pdf

Vorsicht Alg II - Damit Sie nicht unter die Räder kommen

Kampagne der Arbeitslosenzeitung quer und der BAG-SHI

Die Kampagnenseite ist von http://www.bag-shi.de nach http://www.alg-2.info umgezogen. Damit haben sich auch die Links zu den einzelnen Flugblättern auf der Kampagnenseite im Labournet geändert
http://www.labournet.de/diskussion/arbeit/realpolitik/hilfe/kampagne.html

Wir verweisen - da die Flugblätter der Kampagne laufend aktualisiert werden - auf die Übersicht unter http://www.alg-2.info/info/

Zudem hat die Kampagne nun ein Infotelefon!

"Hartz IV wirft eine Menge Fragen auf und schafft Probleme. Deshalb haben wir für Menschen, die von Alg II bedroht oder betroffen sind, ein Infotelefon eingerichtet, das von Anne Ames betreut wird. Es ist unter (069) 26 95 68 94 erreichbar: Montags von 14-17 Uhr, Dienstags von 14-17 Uhr, Donnerstags von 10-12.30 Uhr - oder schicken Sie eine Mail an ames@alg-2.info .


Frauen aufgepasst! Noch mehr Abhängigkeit droht. Neues Infoflugblatt Nr. 14 der Kampagne
http://www.alg-2.info/info/frauen/view

Bei Zwangsarbeit gibt es NICHTS zu beschönigen

Beitrag von Karl H. Schrödelsecker
http://www.labournet.de/diskussion/arbeit/realpolitik/hilfe/nichts.html

Gegenwehr gegen 1 Euro-Jobs ist möglich

Kleine Handlungshilfe von Anne Alex (pdf)
http://www.labournet.de/diskussion/arbeit/realpolitik/hilfe/eurogegenwehr.pdf

Die ALG-II-Bescheide sind ein Skandal

"Die ALG-II-Bescheide sind ein Skandal. Es ist das gute Recht eines jeden, Verwaltungshandeln anzufechten und per Widerspruch und notfalls Klage überprüfen zu lassen. Nur: Anhand des Bescheids können Arbeitslose und ihre Berater letztlich gar nicht prüfen, ob der Bescheid fehlerfrei und rechtmäßig ist. An entscheidenden Stellen sind nur Endergebnisse angegeben. Was, wie und warum gerechnet wurde, bleibt im Dunkeln und wird nicht erklärt - geschweige denn begründet." Die Koordinierungsstelle gewerkschaftlicher Arbeitslosengruppen hat eine Checkliste "Stimmt mein Bescheid" (pdf) entwickelt

http://www.erwerbslos.de/images/stories/dokumente/infoblaetter/infoblatt_bescheid_verstehen.pdf

A defeat for an empire

by Robert Jensen

Fort Worth Star Telegram

12/08/04

The United States has lost the war in Iraq, and that's a good thing. I don't mean that the loss of American and Iraqi lives is to be celebrated. The death and destruction are numbingly tragic, and the
suffering in Iraq is hard for most of us in the United States to comprehend. The tragedy is compounded because these deaths haven't protected Americans or brought freedom to Iraqis. They have come in the quest to extend the American empire in this 'new American century.' So, as a U.S. citizen, I welcome the U.S. defeat for a simple reason: It isn't the defeat of the United States -- its people or their ideals -- but of that empire. And it's essential that the American empire be defeated and dismantled...

http://www.dfw.com/mld/dfw/news/opinion/10366618.htm?1c


Information from RRND

WHY HAVEN'T THE AMERICAN PEOPLE BEEN PREPARED FOR DISASTER?

http://www.newswithviews.com/Burns/albert17.htm

Crimes Against Humanity Committed In Connection With Pharmaceutical Business

Complaint Against Genocide and Other Crimes Against Humanity Committed in Connection With The Pharmaceutical 'Business With Disease' And The Recent War Against Iraq

The Accused

The accused are the following persons from the corporate, military
and political sectors of different nationalities:
http://www4.dr-rath-foundation.org/The_Hague/complaint/complaint04.htm

The pharmaceutical and petrochemical (oil) industries are held in the hands of the same financial interest groups, such as Rockefeller and J.P. Morgan. They were the largest donors to Bush’s election campaign in 2000.

Without this money, the Bush administration would not be in the White House today.

In return, five out of ten key legislative initiatives during the Bush administration were nothing other than trillion dollar government subsidy programs for the pharmaceutical drug cartel.

http://www4.dr-rath-foundation.org/open_letters/open_letter_2004_09_02.htm


Informant: Friends

In Fallujah, Freedom Isn't Free

http://www.counterpunch.org/jacobs12082004.html


Informant: Lew Rockwell

US Attacks Global Court as Its Soldiers Sanctioned

http://www.lewrockwell.com/ips/lobe166.html

Who's Behind the Oil-for-Food Scandal?

http://www.lewrockwell.com/wanniski/wanniski40.html

Clear the Air Blair

http://tinyurl.com/5tezc

9
Dez
2004

CITIZENS TO DECLARE ELECTION AS FRAUDULENT

This is a special, emergency call to national protest at every state capital the day before the Electoral College convenes to formally cast the electoral votes that will be transmitted to Congress on January 6th.

This is our last chance as citizens to declare, we regard the votes resulting from this stolen election as illegitimate.

We will be on the Sacramento Capitol steps at Noon Sunday, Dec. 12, reading a petition calling on the California electors to WITHHOLD their electoral votes in protest of an election deligitimized by widespread electronic theft of votes and premeditated, felonious voter suppression.

The corporate media have blacked out the truth, and the Democratic Party has failed to defend the vote.

The only means we have to mount a national protest is that of mass e-mail and web communication. USE IT NOW!

WE CAN SEND A POWERFUL MESSAGE: WE DO NOT CONCEDE. WE PROTEST THIS STOLEN ELECTION and DECLARE IT ILLEGITIMATE.


Fellow citizen,

In the 2004 election 80% of votes were counted on tabulator PCs that are entirely vulnerable to surreptitious undetectable vote count manipulation. Vote manipulation exploits can easily circumvent state election oversight and go undetected. Because of this vulnerability to our election systems, our voting systems and vote counts can NOT be trusted. With our votes susceptible to violation and our voting systems untrustworthy, as citizens, we have a duty to stand up and demand the return of power to our votes and safeguards to our voting systems.

This Sunday, December 12th at noon local time, ALL American citizens are called to converge on their State Capitol or Federal Capitol to protest the loss of our voting power and the lost security of our voting systems in the 2004 elections. Demands put forth by the December 12th protest include:

To state electors:

Do NOT cast your ballots for president and vice-president until state election officials provide a complete, fair, accurate and verified manual vote recount.

To state elected officials:

Immediately act to restore integrity to our voting systems by adopting state provisions of the Voter's Bill of Rights and eliminate unsecured vote tabulation PCs and software.

To federal elected representatives:

Investigate vote fraud and vote count manipulation in the 2004 elections with the intent of developing and enacting federal guarantees protecting our voting power and the integrity of our voting systems.

The December 12th nationwide protest is a citizen's uprising. With little support and no backing from organizations, citizen groups are forming across the country.

They are organizing and mobilizing fellow citizens in their states to:

"Make a Sign and Show Up" at their state capitols on December 12th".

Millions of American citizens, upset by how our votes and voting systems have been compromised, value their voting power and will respond by showing up this Sunday if they hear of the protest. Because our press is largely ignoring the theft of our voting power, it is incumbent on we citizens to tell everyone we know to make a sign and show up.

In the last election, I went to the polls with my family. We voted on e-voting machines rigged with an exploit to deny Kerry Democratic votes.

When I returned home, I thought of my three young adult children, two who voted in their first election, and I wept. I realized they faced futures without the guarantees of freedom and democracy that I have enjoyed. I could not sit by and watch their votes be stripped of their power and security without doing something. I now ask you to do something:

1. Send this email to everyone you know, and ask them to do the same.

2. Make a sign and show up at your state capitol building or the Federal Capitol at noon this Sunday, December 12th

For details and to get involved, please visit http://www.51capitalmarch.com

When your children ask you, "What did you do to save our democracy?" Will you be able to tell them, "I showed up"?


Thank you for your commitment to our country,

Kip Humphrey
http://www.51capitalmarch.com


The exploit mentioned occurred on Hart inter Civic eSlate voting machines.

The exploit was as follow: if a voter selected "Vote Democratic Slate", no vote would register for John Kerry. To complete the exploit, the vote review screen opened at the very bottom of the ballot. A voter had to scroll through pages of ballot showing democratic votes registered one after another. Only those diligent voters who paged back to the top of their ballot would notice no vote registered for Kerry.


Informant: Skinny

Voter Fraud Update links

http://tinyurl.com/5gqyu

Blowback from Iraq War Is Global, and Growing

http://www.fpif.org/commentary/2004/0412blowback.html

Mobile phone firms hide radiation hazards

http://www.buergerwelle.de/pdf/mobile_phone_firms_hide_radiation_hazards.html

Food, water and HUMAN RIGHTS

http://tinyurl.com/4eofl

Omega-News Collection 9. December 2004

Welcome to the Matrix
http://omega.twoday.net/stories/426306/

Thousands of Mentally Ill NJ Teens Jailed Illegally
http://omega.twoday.net/stories/426298/

Mandatory mental health screening program would dose pregnant women with prescription drugs that cause birth defects
http://omega.twoday.net/stories/430525/

Depleted Uranium - Four nuclear wars
http://omega.twoday.net/stories/432079/

Got Hormones — The Controversial Milk Drug that Refuses to Die
http://omega.twoday.net/stories/425330/

Toxic wildlife threatens health of Russian Inuit
http://omega.twoday.net/stories/428549/

THOUSANDS OF WILD HORSES TO BE SLAUGHTERED
http://omega.twoday.net/stories/426383/

Protect the Walbran Valley
http://omega.twoday.net/stories/425668/

Victory in sight for the Petitcodiac River
http://omega.twoday.net/stories/426518/

Ships Hitting and Killing Endangered Right Whales in North Atlantic
http://omega.twoday.net/stories/427130/

Our dying sea
http://omega.twoday.net/stories/432282/

Delaware River Oil Oozes, Mess Gets Murkier
http://omega.twoday.net/stories/428543/

Amazon Deforestation Much Worse than Announced by Government
http://omega.twoday.net/stories/427137/

How many trees does it take to produce 350 million Victoria's Secret catalogs each year?
http://omega.twoday.net/stories/427173/

Plantations are not forests
http://omega.twoday.net/stories/428496/

Bush proposal 80% critical habitat cut will help developers, military
http://omega.twoday.net/stories/427184/

Global Warming Fast Facts
http://omega.twoday.net/stories/431277/

Bizarre Weather Slams Japan
http://omega.twoday.net/stories/432379/

Can we vote our conscience?
http://omega.twoday.net/stories/429638/

Time to Make one Last Push Against the National ID Card
http://omega.twoday.net/stories/430350/

GOP Prepares to Sink Teeth into Social Security
http://omega.twoday.net/stories/429038/

U.S. Government Plans to Use Evidence From Obtained from Torture
http://omega.twoday.net/stories/426946/

Pictures Show Navy Seals Abusing Enemy Prisoners of War
http://omega.twoday.net/stories/426947/

The System Endures
http://omega.twoday.net/stories/430223/

Is This American?
http://omega.twoday.net/stories/427013/

Running Out of Bubbles to Blow - Are We Facing A Desperate Return to 1930’s Beggar Thy Neighbor Policies?
http://omega.twoday.net/stories/426994/

Vote USA 2004
http://omega.twoday.net/topics/Vote+USA+2004/

Iraq War
http://omega.twoday.net/topics/Irak-Krieg/

Letter to all members of the House of Lords
http://omega.twoday.net/stories/432715/

Spain fights Antennas
http://omega.twoday.net/stories/425347/

Fake tree dubbed Frankenpine
http://omega.twoday.net/stories/425284/

The primary school that has 27 secret mobile phone masts on its door
http://omega.twoday.net/stories/429368/

Tetra Moves to Ireland
http://omega.twoday.net/stories/427820/

Secret Mobile Phone Masts
http://omega.twoday.net/stories/429390/

Planning permission for 96ft GSM-R communication masts in residential areas
http://omega.twoday.net/stories/429561/

Your Health with Computer and Cellphone
http://omega.twoday.net/stories/426036/

Non-ionizing radiation - measurements
http://omega.twoday.net/stories/429869/

DEMPSEY RULES OUT HEALTH WARNING FOR MOBILE PHONES
http://omega.twoday.net/stories/429584/

100,000 [EUROS] DAMAGE CAUSED TO KERRY MAST
http://omega.twoday.net/stories/429579/

Long-term sickness and mobile phone use
http://omega.twoday.net/stories/431151/

Non-Ionizing Radiation Measurements
http://omega.twoday.net/stories/429869/

A sick police force will be of no use to anyone
http://omega.twoday.net/stories/431709/

Local Schools of Harrogate Community are under Phone Mast Threat
http://omega.twoday.net/stories/432098/

Report from Gauss Network Dec’04, Japan
http://omega.twoday.net/stories/432116/

Phone-mast campaigners hoping for sites action
http://omega.twoday.net/stories/432328/

Adverse Bioeffects on Animals near a New Zealand Radio Transmitter
http://omega.twoday.net/stories/432402/

The wireless revolution
http://omega.twoday.net/stories/432447/

Keep Healthy with Pollution Computer and Cellphone
http://omega.twoday.net/stories/427212/

Magnetic field effect on singlet oxygen production in a biochemical system
http://omega.twoday.net/stories/428273/

MICROCHIPS ARE COOL
http://omega.twoday.net/stories/432743/

nov2truth.org news update 08 Dec 2004

http://tinyurl.com/5w85s

Jackson Vows to Continue Ohio Vote Probe

http://www.truthout.org/docs_04/121004Z.shtml

Müller setzt auf Gewalt

http://www.greenpeace.org/deutschland/news/gentechnik/mueller-setzt-auf-gewalt

Prisoner Abuse Was Worse Than Officials Admitted, Documents Show

http://www.commondreams.org/headlines04/1208-07.htm

Violence 'Must Stop' Amnesty Report Says

Rape a Deliberate War Strategy; Violence 'Must Stop' Amnesty Report Says

http://www.commondreams.org/headlines04/1208-06.htm

Congress Moves to Cut Aid to Allies That Support World Criminal Court

http://www.commondreams.org/headlines04/1208-05.htm

Activists Hold Forum Spotlighting Voting Issues in Presidential Election

http://www.commondreams.org/headlines04/1208-02.htm

What's Left of Democracy?

Voting Machines: Devices to Rig Elections and to Destroy
http://www.serendipity.li/jsmill/voting_machines.htm


Informant: intruthwetrust

Who supervised the Removal of 21 Florida E-Voting Machines in Broward County?

http://www.bluelemur.com/index.php?p=476


Informant: intruthwetrust

New Protests & Actions About Vote Fraud & Recount

Please check--and keep checking -- http://www.stolenelection2004.com/alerts.html

Which has been recently updated to reflect a Green Party (the people who initiated the recount) call to non-partisan vote integrity action and other new information and will continue to be updated to help facilitate recounts and investigate vote fraud

Find Vote Fraud Actions --especially on the 12th (see below) Near You

(1)This one is the most user friendly: you just put in your city and you find out what is near
http://meetup.radicaldesigns.org/calendar_display.php

(2)This one is very comprehensive but you must scroll down a lot
http://fairnessbybeckerman.blogspot.com/2004/12/calenda...

(3)And check this thread
http://www.democraticunderground.com/discuss/duboard.php?az=view_all&address=106x13744

If you don't find anything near you consider creating your own

(1)This is for Black Box TEA(Total Electoral Access & Accountability)Party Demos
http://www.votersunite.org/takeaction/bbballot-invitati...

(2) This is for Dec. 12th State Capital Marches
http://www.51capitalmarch.com/cgi-bin/yabb/YaBB.pl


Take care,
Cheryl Guttman

New Protests & Actions About Vote Fraud & Recount

Please check--and keep checking -- http://www.stolenelection2004.com/alerts.html

Which has been recently updated to reflect a Green Party (the people who initiated the recount) call to non-partisan vote integrity action and other new information and will continue to be updated to help facilitate recounts and investigate vote fraud

Find Vote Fraud Actions --especially on the 12th (see below) Near You

(1)This one is the most user friendly: you just put in your city and you find out what is near
http://meetup.radicaldesigns.org/calendar_display.php

(2)This one is very comprehensive but you must scroll down a lot
http://fairnessbybeckerman.blogspot.com/2004/12/calenda...

(3)And check this thread
http://www.democraticunderground.com/discuss/duboard.php?az=view_all&address=106x13744

If you don't find anything near you consider creating your own

(1)This is for Black Box TEA(Total Electoral Access & Accountability)Party Demos
http://www.votersunite.org/takeaction/bbballot-invitati...

(2) This is for Dec. 12th State Capital Marches
http://www.51capitalmarch.com/cgi-bin/yabb/YaBB.pl


Take care,
Cheryl Guttman

New Protests & Actions About Vote Fraud & Recount

Please check--and keep checking -- http://www.stolenelection2004.com/alerts.html

Which has been recently updated to reflect a Green Party (the people who initiated the recount) call to non-partisan vote integrity action and other new information and will continue to be updated to help facilitate recounts and investigate vote fraud

Find Vote Fraud Actions --especially on the 12th (see below) Near You

(1)This one is the most user friendly: you just put in your city and you find out what is near
http://meetup.radicaldesigns.org/calendar_display.php

(2)This one is very comprehensive but you must scroll down a lot
http://fairnessbybeckerman.blogspot.com/2004/12/calenda...

(3)And check this thread
http://www.democraticunderground.com/discuss/duboard.php?az=view_all&address=106x13744

If you don't find anything near you consider creating your own

(1)This is for Black Box TEA(Total Electoral Access & Accountability)Party Demos
http://www.votersunite.org/takeaction/bbballot-invitati...

(2) This is for Dec. 12th State Capital Marches
http://www.51capitalmarch.com/cgi-bin/yabb/YaBB.pl


Take care,
Cheryl Guttman

Mobile Phone Company advises Industry not to target Children for Cell Phone Sales

Congratulations to Virgin Mobile for breaking ranks with the following announcement. I think it should be 18 not 10 but at least its a beginning in real corporate social responsibility. Motorola's 'damage control' spin doctors, Swicord/Joyner/Elder, will probably be frantically ringing Sir Richard Branson's office to offer a free powerpoint presention on why its okay to sell the phones to kiddies.
See: http://www.emfacts.com/papers/corporate_risk.pdf

A close friend of Branson died of a brain tumour and Branson publicly put it down to most likely his mobile phone use so I would be surprised to see a reversal in Virgin Mobile's public stand.

Also see: http://www.emfacts.com/papers/children_mobiles.pdf

Please widely circulate this message.

Don Maisch


http://www.smh.com.au/news/National/We-wont-sell-to-under10s-phone-firm/2004/12/08/1102182367128.html?oneclick=true

We won't sell to under-10s: phone firm

By Julian Lee, Marketing Reporter

December 9, 2004

Virgin Mobile has broken ranks with the $11 billion mobile phone industry by vowing not to target children younger than 10 in its marketing.

It puts pressure on other operators, in particular Telstra and Optus, to forgo pester power - the way children push parents to buy products.

Telstra, the market leader in mobile phones, is still assessing plans to develop a mobile phone for children as young as five as a way for security-conscious parents to keep track of them.

The plan is part of Telstra's push to grab a larger share of the population using mobile phones by making children familiar with them.

Nearly three-quarters of adults have a mobile phone but only 30 per cent of children aged between 10 and 13 have them, research by Roy Morgan shows.

Children's handsets would have larger buttons and numbers programmed for home or school. They would carry tracking devices and be brightly coloured or shaped like cartoon characters.

Telstra and Optus continue to market their products to children in their early teens through programs such as Australian Idol and teen
magazines.

In Britain, where a third of children aged between 10 and 14 have mobiles, phone companies were asked to adopt guidelines on marketing to children after a report highlighted possible health risks, but many have ignored them. No such guidelines exist in Australia, where operators are free to market their plans to children, even though most are unable to open a line of credit for a phone contract. To get around this, most companies now push pre-paid phone plans.

Virgin Mobile's brand director, Andy Mallinson, told an advertising summit this week: "I'd advocate that your 10-year-old does not have a mobile. It should be used by people who understand the value of what they have in their hand."

Yesterday he added: "It's very worrying when companies such as Telstra are offering a phone, or rather a cut-down version of it, to children under 10. We feel we have a social responsibility to not market phones to them."

Vodafone says its guidelines forbid it from marketing to anyone under the age of 16.

Last night, the Communications Minister, Helen Coonan, said: "I urge all telecommunications companies to take a responsible attitude towards marketing their products to young people, particularly young children."

Laptops machen unfruchtbar

Zeugungskraft: Laptops machen unfruchtbar

09.12.04

Männer sollten ihre Laptops nicht zu lang auf dem Schoß balancieren – es schadet der Zeugungsfähigkeit.

Wenn Männer unterwegs auf dem Laptop arbeiten, sollten sie die heißen Geräte nicht direkt auf dem Schoß halten. Die dort entwickelte Wärme wirkt sich schädlich auf die Spermienproduktion aus. Das haben Wissenschaftler der State University von New York jetzt untersucht.

Forschungsleiter Yefim Sheynkin erklärt in der Studie, dass Laptops eine Arbeitstemperatur von 70 Grad erreichen. „Die Männer platzieren diese heißen Computer oft auf dem Schoß. Dadurch setzen sie die Hoden nicht nur der Hitze aus, sie quetschen sie auch meist zwischen die Schenkel, damit sie so sitzen, dass das Laptop möglichst wenig wackelt.“

Laptops heizen Hoden auf

29 gesunde Männer zwischen 29 und 35 Jahren nahmen am Laptop-Experiment der Forscher teil. Diese maßen die Hodentemperatur in verschiedenen Sitzpositionen und einer Computernutzung von jeweils einer Stunde.

Die Laptops heizten die sensiblen Körperteile um bis zu 2,8 Grad auf. Das genügt, um die Spermienproduktion zu behindern, so Yefin Sheynkin. Denn: „Die Hodentemperatur muss für eine normale Samenentwicklung möglichst gleichmäßig bleiben. Schon eine Erwärmung um ein Grad bewirkt eine Veränderung.“ Welche Temperaturen über welchem Zeitraum genau die Spermienproduktion einschränken, ist allerdings noch nicht klar, so der Wissenschaftler. „Auf Grund unserer Ergebnisse raten wir jungen Männern allerdings dringend, ihre Laptops nicht zu lang auf dem Schoß zu bedienen.“

Quelle: BBC

http://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe/newsausgabe.htm?id=9295


Nachricht von der BI Bad Dürkheim

Omega siehe dazu:

Leserbrief mit der Bitte um Veröffentlichung an Focus Online

9.12.04

Sehr geehrter Damen und Herren,

der wahre Grund für den Schaden an der Zeugungsfähigkeit liegt an der verwendeten WLAN-Technik, die hochfrequente pulsierende elektromagnetische Felder erzeugt:

Gesundheitsgefahren durch kabellose Laptops

Siegfried Schwarzmüller, GFW Hessen

Gefahr durch hochfrequente Strahlung

...Gleichzeitig mit der Einrichtung der Schülerarbeitsplätze wird von der Landesregierung und den Schulträgern jedoch eine neue Technik eingeführt, gegen die aus gesundheitlicher Sicht starke Bedenken bestehen. Nach Auffassung der Initiative Schule und Zukunft, in der Landesregierung, Schulträger und...zusammenarbeiten, kommt als Laptop „nur ein WLAN in Frage". Bei dem derzeit forcierten Verfahren der WLAN-Technik (Wireless-Local-Area-Network) steht im Klassenraum oder im Schulhaus ein Sender, über den die Lernenden kabellos untereinander kommunizieren oder mit den Peripheriegeräten und dem Internet verbunden sind. Ihre Laptops sind dabei selbst Sender und Empfänger. Bei diesen Aktivitäten entstehen an jedem Schülerarbeitsplatz hochfrequente pulsierende elektromagnetische Felder, deren gesundheitsschädliche Auswirkungen allgemein erkannt und anerkannt sind...

http://omega.twoday.net/stories/191214/

Handys können Fruchtbarkeit reduzieren - Einfluss elektromagnetischer Wellen auf die Spermienmotilität - Kinderlos durch Mobilfunkstrahlung?
http://omega.twoday.net/stories/332779/

WLAN Funknetz als Strahlenschleuder?
http://omega.twoday.net/stories/293874/

Funk-Netzwerke
http://omega.twoday.net/stories/257661/

Elektrosmog im Klassenzimmer
http://omega.twoday.net/stories/1870495/

Handy und Zeugungsfähigkeit
http://omega.twoday.net/stories/2041864/

Handys machen unfruchtbar
http://omega.twoday.net/stories/346611/

Handys können Fruchtbarkeit reduzieren - Einfluss elektromagnetischer Wellen auf die Spermienmotilität
http://omega.twoday.net/stories/332779/

Wirkungen von Mobilfunk und anderer EMF auf das Fortpflanzungssystem
http://omega.twoday.net/stories/459216/

Wi-Fi mobilize your Chromosomes in Hospital
http://omega.twoday.net/stories/245599/

Increase in Scrotal Temperature in Laptop Computer Users
http://omega.twoday.net/stories/436690/



http://tinyurl.com/j6wzr

Handystrahlung beschädigt Erbgut - Neue Schock-Studie der EU

Von SUSANNE ABEL und MIRJAM BEILE

Handystrahlung: gefährlich oder nicht? Seit Jahren streiten sich die Experten. Gängige Lehrmeinung war: Elektromagnetische Schwingungen von Handys sind zu schwach, um das Erbgut zu schädigen. Jetzt wurde eine neue Schock-Studie veröffentlicht: Handystrahlen schädigen Zellen und zerstören die DNS, die unser Erbgut trägt.

Drei Jahre lang haben zwölf Forschergruppen (Reflex-Studie) aus sieben EU-Ländern die Wirkung von elektromagnetischen Feldern auf menschliche Zellen untersucht.

Ergebnis: Ist die Handy-Strahlung (SAR-Wert) größer als 1,3 Watt pro Kilogramm Körpergewebe wird das menschliche Erbgut beschädigt. Im Moment liegt der Grenzwert bei 2,0 Watt pro Kilogramm. Außerdem produzieren die magnetischen Felder schädliche Stressproteine.

Was bedeutet das für unsere Gesundheit?

Dr. Rudolf Fitzner (Uni-Klinik Benjamin Franklin, Berlin) gegenüber Bild.T-Online: „Das Erbgut wird beschädigt. Allerdings haben wir noch keinerlei Nachweise, ob und wie sich diese Veränderungen auf unseren Organismus auswirken.“

Wie kann man sich davor schützen?

Der Wiener Professor Hugo Rüdiger rät: „Gehen Sie allen gesundheitlichen Risiken aus dem Weg. Telefonieren Sie am besten so wenig wie möglich mit dem Handy. Und wenn, dann nur im Freien oder am Fenster.“

Übrigens: Eine schwedische Studie bewies, dass Handystrahlung bei Ratten sogar die Blut-Hirn-Schranke aufweichte, die Gehirne bekamen Löcher. Außerdem lagerten sich Proteine ab, die zu einer Art Alzheimer-Demenz führen können.

http://www.bild.t-online.de/BTO/handyco/aktuell/2004/12/handy-strahlung/strahlung__studie.html

oder

http://tinyurl.com/4mz5t

Quelle: http://de.groups.yahoo.com/group/elektrosmog-liste/message/4597
(Auszug)

Nachricht von Reinhard Rückemann



Leserbrief dazu:

Von: Bernd Schreiner

Leserbrief zu: Handystrahlung beschädigt Erbgut

Zu:

ECOLOG-INSTITUT HANNOVER:
Kritische Bewertung der Nailaer-Studie
Quelle: Neue Presse, Coburg vom 04.10.2004

http://www.bild.t-online.de/BTO/handyco/aktuell/2004/12/handy-strahlung/strahlung__studie.html

Neue Schock-Studie der EU

Handystrahlung beschädigt Erbgut



http://www.tagesspiegel.de/wissen-forschen/index.asp?gotos=http://archiv.tagesspiegel.de/toolbox-neu.php?ran=on&url=http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/10.12.2004/1529999.asp

Handys unter Verdacht

Mobilfunk-Untersuchung aus Naila noch immer nicht veröffentlicht -
Stadt verkauft teure CDs

VON CHRISTIAN DEUTSCHLÄNDER


Leserbrief

von Bernd Schreiner, Landesverband Thüringen "Bürger-gegen-Elektrosmog",
http://www.buerger-gegen-esmog.de ; http://www.stoppschild.de


Beruhigung statt Aufklärung und Glaubwürdigkeit.

Mobilfunk und die Erscheinungen rund um die Sendeanlagen der Handynetze verstärken, wenn auch gemächlich, die Diskussionen in unserem Land. Seit Jahren wird über Gesundheitskosten diskutiert, über Pisa- Ergebnisse und die Veränderungen im Leben insbesondere der Jugendlichen. Ist nun auch noch das Handy dran?

Wie die Konzepte zu anderen, aktuellen Themen der politischen Meinungsführer wird diese Diskussion ohne den nötigen Gesamtüberblick im eigenen Guckkasten ausgefochten, später, oft viel später dämmert es auch in der Allgemeinheit.

Ob Klimawandel, Atomkraft, oder Umweltverschmutzung, immer mussten Opfer den Weg für Änderungen betreiben.

Beim Mobilfunk geht es für die Insider, den aktiven Bürgern vor Ort seit vielen Monaten nicht mehr um wage Vermutungen und einen wissenschaftstheoretischen Streit, es geht um die Erkenntniss, dass eine vermutlich mit noch vielen unklaren Folgen behaftete Technologie die massenhaft in direktem Wohnumfeld installiert ist, Erscheinungen erzeugt, die bei klaren Menschenverstand als Veränderung schlechter Art erkannt wird.

Es geht um die Probleme vor Ort, Krankheitsfälle und Tod von Menschen, Müttern, Vätern oft viel früher und mit ungewöhnlichen Krankheitsverläufen, um die Tiere, die deutliche Probleme mit Strahlungswerten tausendfach unter den geltenden Grenzwerten haben, es geht um Menschen, denen auffällt, dass diese ungewöhnliche Anhäufungen von Erkrankungen konzentriert und konzentrisch um die Sendestandorte bei wenigen duzend Mikrowatt/m² Mobilfunkstrahlung auftreten, darunter eben auch auffällige Krebserkrankungen.

Nun, CDs werden von der Stadt Naila vertrieben, für ganze 10 Euro, dem Preis zweier Klingeltöne à 4.99 e fürs Handy der Kids. Ob diese 10 Euro kostendeckend sind, oder ein Profit damit angestrebt wird, ist absolut irrelevant. Auch alle anderen öffentlichen Ausschreibungsunterlagen kosten Geld, oft deutlich mehr, auch ohne CD.

Ein Vergleich mit der CD Industrie, die Ihre centbillig produzierten Plasikscheiben oft fürs doppelte und dreifache dieser 10 Euros verkauft wird wenig angeprangert, und so sind diese 10 Euros soviel nicht, gerade wenn diese "selbstgebrannt" werden.

Doch die Linie des Textes wird erkennbar, Kinderzeichnungen, CDs zum Geldverdienen ohne tiefen Inhalt, ja da sehen wir die Einstellung und Ernsthaftigkeit der schreibenden Kritiker, unterschwellig die Glaubwürdigkeit untergraben, und so werden besorgte Ärzte und kritische Stadtverwaltungen zu Profit- und Profilierungsgeiern umgemünzt.

Wer von den Autoren hat sich schon mal hingestellt, CD Daten erstellt, CDs einzeln gebrannt, beklebt oder bedruckt, verpackt und adressiert, ohne Logisitkdienstleister, ohne Abteilung dafür, sondern aus dem Stegreif mit meist wenig professionellen Helfern und leeren Kassen?

Die Mobilfunkfirmen selbst müssen Risiko-Forschung unterstützen. Jene Naila-Untersuchung halten sie jedoch für wissenschaftlich zweifelhaft.

Die Mobilfunkfirmen schliesen bis heute jedes Risiko um ihre Technik aus, wie auch alle kritischen Ergebnisse von Studien, die zumindest seit 1976 dokumentiert zu den athermischen, also den Folgen unterhalb des nach thermischen Wirkungen ausgerichteten, geltenden Grenzwertes vorliegen.

Und erste breite und grosse Studien, die die vielfältigen Folgen des Handys klären sollten, werden vorsorglich nicht unterstützt.

Erinnert sich irgendwer an die Tabakindustrie? Wie haben die jahrzehnte Wissen unterschlagen?

Wie ists in der Pharmabranche und er Seriosität so mancher Medikamentenstudie bestellt?

Wie beurteilte die Yale- Universität in einer Studie von Cary Cross den Zusammenhang zwischen Auftraggeber und dem Studienergebnis?

Wie sollen wir Bürger der Wissenschaft vertrauen, den Politikern glauben schenken, gerade wenn es um derartig grosse Summen wie im Mobilfunkbereich handelt?

Wer kennt die Vorsorgerichtlinien der EU bei unklarer wissenschaftlicher Datenlage die nirgends einen Schädigungsbeweis für vorsorgliches Handeln fordert, so wie unsere Behörden?

Und dann noch die Frage, wo schaut denn ein Markus Jodl, T-Mobile-Sprecher nach?

http://www.buergerwelle.de/pdf/bw_krebs_meldungen.jpg
Grafik: Anstieg Krebsmeldungen 2000- 2003

Ich sehe einen Anstieg der Meldungszahlen um das ca. 4fache, er scheinbar nicht!

Doch das Sehvermögen wird auch von der eigenen Intension beeinflusst, lt. diverser anderer Studien, denn davon gibt es Unmengen, zu allen Themen.

Muss die Erkenntnis nicht heißen:

Ohne gesicherte Studienergebnissen spielen die Mobilfunkbetreiber mit der Gesundheit eines ganzen Volkes, setzen die Zukunftsfähigkeit einer ganzen Generation von Kids waghalsig aufs Spiel, bewerben diese Zielgruppe besonders intensiv, obwohl bereits offizielle Warnungen von Experten gerade zur Handynutzung von Kindern ausgesprochen wurden oder sogar einer ganzen Art weltweit, nachdem nun auch die Ärmsten auf der Welt mit gebrauchten Billighandys versorgt werden sollen und somit Kunden der Netzbetreiber werden.

Und schauen nicht die Politiker mit Entscheidungsmacht grosszügig zur Seite, hören gerne auf Abhängige der milliardenschweren Mobiltelefon- Branche und gefährden dadurch zumindest fahrlässig ihren Wählerauftrag?

Und hier bei uns im Ort sterben auffällig viele Menschen an Krebs, über 50% mehr als im deutschen Durchschnitt nach Zahlen des Pfarrers ganz ohne Studie und das fast ausnahmslos im engen Radius um den Sendemast, da brauchen wir keine 400 m Grenze hypothetisch bilden, dafür reicht ein Dorfplan und ein Zirkel. Da brauchen wir auch nicht zwischen Mann und Frau unterscheiden, denn Tod ist Tod, und Krebs ist Krebs und Nähe zur Anlage ist eben nahe der Sendeantennen.

Dabei handelt es sich bei den Betroffenen um im Schnitt jüngere Personen und meist um schnellen, heftigen Krankheitsverlauf, als bisher bekannt oder hier üblich.

Auch ist dies erst seit der Inbetriebnahme des Senders im Dorf so, vorher waren in dieser belastungsarmen, ländlichen Gegend keine Auffälligkeiten vorhanden und weniger Todesfälle als statistisch zu erwarten wären.

Wie blind und taub sind die Politiker eigentlich in diesem Land geworden?

Da haben wir Viehhalter in Bayern, in Thüringen und den anderen Ländern, und es treten regelmässig seltsam auffällige Probleme in den Ställen neben den Mobilfunksendern auf. Kühe lesen weder Zeitung noch haben sie irgendwelche Ängste vor Mastbauten.

Spanien hatte vor 2 Jahren ähnliche öffentliche Diskussion nach zahlreichen Blutkrebsfällen in Schulen neben Antennen und hat gehandelt.

Da haben wir um Sender Krebscluster, real feststellbar, für Kinder nachzählbar und nicht weg zu diskutieren, die Betreibervertreter bei den Gesprächen in den Amtsstuben schieben das gerne auf die alg. gestiegenen Umweltbelastungen, und sehen natürlich keine Verbindung zu ihren Antennen, das ist ihr Geschäft.

Da haben wir Wohnsiedlungen mit gehäuften Krankheiten und dem Mobilfunksender, aber wer kann oder will heute ohne wissenschaftlich und gutachterlichen Beistand noch 1 und 1 zu 2 addieren?

Da haben wir Studien, die zeigen, dass Handystrahlung die kognitiven Fähigkeiten der Kinder, der Schüler beeinträchtigt, haben Pisa und die vielen anderen Probleme im Land, da wird sinkende Fruchtbarkeit festgestellt, und ignorieren die Studien bzgl. Strahlung dazu, die diese Beeinträchtigungen auch im Labor fanden.

Da schreibt ein Hr. Schmidt (Az 215-2611/0004 vom 4-11-04) aus dem Verbraucherschutzministerium, dass die Studien bis 2001 ganz "aktuell" bewertet wurden und kein Handlungsbedarf erkennbar sei.

Da fordern Politiker Veröffentlichung und verheimlichen bis heute Untersuchungsberichte von den Tierärzten vor der Rinderstudie und die doch deutlichen Ergebnisse von REFLEX, das erstmalig die Möglichkeit der Genschädigung durch Mobilfunk zeigt:

http://www.buergerwelle.de/pdf/dna_schaeden_prof_adelkofer.jpg
Grafik: REFLEX GENE

Was sagen die Industrievertreter dann?

Einzelfallergebnisse, nicht überprüft und somit nicht relevant. Obwohl das REFLEX Programm in 12 Labors mit Doppelblindversuchen in 7 europäischen Ländern durchgeführt wurde.

Da wurde vor Jahrzehnten entlang der innerdeutschen Grenze überwacht und kontrolliert, auch mittels Mikrowellenradar, und die Bevölkerung im ehemaligen Sperrbereich kennen noch heute die Folgen. In den Nachbardörfern der Sendemasten traten gehäuft Leukämie bei Kindern auf, und die betroffenen Familien wurden in geschütztere Nachbargemeinden umgesiedelt. Da sind unsere oft ignorierten athermischen Wirkungen, tausend, vielleicht millionenfach unter dem heutigen, deutschen Grenzwert von denen die Strahlenschutzkommission 1991 schrieb:

(Quelle: Bundesanzeiger Nr. 43 vom 03. März 1992, – Veröffentlichungen der Strahlenschutzkommission, Band 24)

"Über spezielle Effekte, die nicht auf der Erwärmung beruhen, wird in der Literatur seit ungefähr 15 Jahren berichtet. Wenn eine Hochfrequenzstrahlung mit einer anderen Frequenz amplitudenmoduliert ist, können Feldwirkungen auftreten, welche bei unmodulierter Strahlung nicht existieren. Es handelt sich meistens um Veränderungen der Permeabilität von Zellmembranen.
Beispielsweise wurde festgestellt, daß bei einer HF-Strahlung mit einer Frequenz von 147 MHz, die mit Frequenzen zwischen 6 und 20 Hertz moduliert war, der Kalziumausstrom aus Zellkulturen bei bestimmten Frequenzen signifikant (um 10 bis 20 %) erhöht war. Insgesamt wurde eine komplexe Abhängigkeit dieser Effekte von Intensität und Frequenz beobachtet, wobei spezielle Frequenzbereiche besonders wirksam sind. Die Membraneffekte wurden vielfach bestätigt, so daß ihre Existenz heute als gesichert gilt. Hervorzuheben ist, daß die SAR-Werte hierbei teilweise kleiner als 0,01 W/kg sind und damit erheblich unterhalb thermisch relevanter Intensitäten liegen."

Ja, ich sehe, lese "spezielle Effekte", "besonders wirksam","Existenz heute .. gesichert" und verstehe 0,01 W/kg und weiß, dass Handys noch immer 2 W/kg belasten können dürfen und höre eine "Blaue Engel"- Diskusion um 0,6 W/m2.

Und heute hört man, von den auch so schlauen Auswertern, es gibt keinerlei Hinweise auf Wirkungen unterhalb diesen 2 oder 4 W/kg.

Ein Volk von Demenzkranken?

Ein Volk auf den Weg in den wirtschaftlichen Exitus?

Medien, die wenig der demokratischen Informationspflicht huldigen, und lieber den Kommerz der Anzeigenkunden dienen?

Der Nachwuchs wird wenig gebildet mit Verblödungsgeräten verwöhnt, die Konzerne streben den ultimativen Gewinn an ohne irgendwelche soziale und gesellschaftliche Verantwortung, die Politiker setzen alternativlos auf wenig reflektierte Schemen frühkapitalistischer Manieren, und wenige der älteren Politiker, von Blüm über Geisler bis Genscher erkennen, dass da was grundsätzlich verkehrt verstanden oder eben nicht verstanden wurde. Die noch im Tagesgeschäft Tätigen ziehen sich ja lieber zurück, und lassen die Mehrheiten "alternativlos" rennen.

Wie können vor Jahren die Ärzte des Freiburger Appells, die ebenso direkt vor Ort an den Menschen sind wie ihre Kollegen in Naila, die ihre Patienten langjährig kennen und behandeln ignoriert werden, wenn sie über die Geschehnisse und Veränderungen berichten. Die Ärzte sind die gesellschaftliche Gruppe, denen genau sowas als erstes auffallen muss. Dass Verbandsobere in anderen Verpflichtungen verstrickt sind, ist ja normal in diesem Land. Welche überhebliche Arroganz herrscht bei den Betreibern vor, in den Machtapparaten der Standesvertretungen und auch in vielen Verwaltungen?

Da lese ich von Selbstverpflichtungserklärungen der Netzbetreiber und die Betreibervertreter vor Ort ignorieren diese, informieren nicht, und prüfen Alternativen nur wenig ernsthaft, wenn überhaupt freiwillig.

Es ist an der Zeit, wie bei jeder anderen neuen Technologie nach deren breiten Einführung die Folgen zu überdenken, und die damit verbundenen Risiken zu minimieren.

Nach der Erfindung der Dampfmaschine kamen viele Arbeiter durch die entfesselten Kräfte ums Leben, bis eine recht einfache Überdrucksicherung für Dampfkessel Vorschrift wurde. Beim Auto wurden nicht nur der Sicherheitsgurt zur Pflicht, auch eine Heerschar von Vorschriften, Gesetzen und Verhaltensrichtlinien überkam jeden Verkehrsteilnehmer durch die Massenanwendung Auto zur Reduzierung der Gefährung.

Beim Handy und insbesondere bei den Sendern dazu muss endlich erkannt werden, dass im Kernbereich um die Antennen eine völlig übertriebene Strahlenbelastung vorherrscht, die kein Handy für die Funktionalität benötigt, die aber im konkreten Verdacht steht, nicht unbedenklich zu sein.

http://www.buergerwelle.de/pdf/agsm.jpg
GRAFIK: aGSM

Also raus mit den Sendern, runter mit der Leistung, so dass nur noch der wirklich nötige Versorgungspegel in Lebensräumen vorherrscht, dazu Handyempfänger direkt bei den Leuten im Nutzbereich, so dass die Handys mit deutlich geringeren Belastungen der Nutzer arbeiten können.

Das Minimierungsgebot sollte eigentlich jedem dieser Herren bekannt sein, warum hält sich keiner dran?

http://www.buergerwelle.de/pdf/neue_schock_studie_der_eu_leserbrief.htm



Schockstudie der EU: Handys knacken die DNS und bewirken schwere Zellschädigung
http://omega.twoday.net/stories/482751/

Aktuelles aus der Funklochmühle

Projekt für Tourismus eine Chance

Aktueller Pressebericht über die Funklochmühle

http://www.buergerwelle.de/pdf/041213_doebelner_anzeiger_zur_lochmuehle.pdf

13.12.04 Döbelner Anzeiger zur Lochmühle

KRIEBSTEIN. Einen gewaltigen Schritt nach vorn konnte dieser Tage Ulrich Weiner machen. Der elektrosmoggeschädigte Jungunternehmer plant, die an der Talsperre Kriebstein gelegene und seit Jahren leerstehende Lochmühle in eine Tagungs- und Erholungsstätte umzuwandeln. Die Strahlung durch Mobilfunkantennen ist in der Lochmühle so gering, dass erkrankte Menschen sich gefahrlos in der reizvollen Natur erholen könnten. Das Potenzial ist groß. „Allein in Deutschland reagieren rund 10 Millionen Menschen sensibel auf Funkwellen, die von Handys, Schnurlostelefonen und Funkverbindungen zwischen Computern ausgestrahlt werden. Und es werden immer mehr", mahnt Weiner. Eine funkwellenfreie Talsperre, wie sie der Unternehmer anstrebt, könnte also ein enormer Besuchermagnet sein. Und so sehen es auch die Betreiber des Waldhauses Lauenhain, des Hotels Kriebsteinsee, der Jugendherberge Falkenhain sowie der Talsperrenzweckverband. Bei einem ersten Treffen vorige Woche setzten sie auf die Pläne Weiners sogar noch eins drauf. So strebt Michael Brix, Betreiber des Hotels Kriebsteinsee, schon seit Jahren an, rings um die Talsperre einen Gesundheitstourismus entstehen zu lassen. „Die Senkung der Mobilfunkstrahlung wäre nur ein Teil dieses Konzeptes", erklärte Weiner am Wochenende bei einem Treffen von Bürgerinitiativen in der Lochmühle. Sport- und Fitnessangebote könnten ebenso den Tourismus rings um die Talsperre beleben, wie die spezielle Betreuung von elektrosmog- und umwelterkrankten Menschen.

Doch noch ist das Projekt ein Traum. Solange Weiner von den Mobilfunkbetreibern nicht die schriftliche Bestätigung erhält, dass keine Errichtung weiterer Sendeanlagen geplant ist, will er nicht in die Sanierung des Bettenhauses, der Gaststätte sowie des völlig maroden Mehrzweckgebäudes in der Lochmühle investieren. Ob sich die Mobilfunkbetreiber am Ende umstimmen lassen, hängt zum Teil auch vom öffentlichen Druck ab. Und der wächst Stück für Stück. Die große Medienpräsenz in Zeitung, Radio und Fernsehen beschert Weiner schon jetzt täglich Dutzende E-Mails, zahlreiche Briefe und Anrufe sowie ständige Besuche. „Viele glauben, dass ich hier in meinem Wohnwagen ein Einsiedlerdasein führe. Aber davon kann keine Rede sein", erklärte Weiner am Wochenende.

Mittlerweile ist auch die Industrie auf sein Projekt aufmerksam geworden. So haben sich auch mehrere Hersteller von Materialien, die den Erkrankten weitestgehend vor den gefährlichen Strahlungen schützen, an Weiner, gewandt. Auch ein Unternehmen aus der Region zählt dazu. In den nächsten Wochen wird es mit der Firma detaillierte Gespräche über die Entwicklung eines noch besseren und vor allem auch waschbaren Schutzanzuges geben. Somit könnte Weiner nicht nur mit seiner „Funk-Lochmühle" neue Arbeitsplätze schaffen, sondern vielleicht auch dazu beitragen, bereits in der Region vorhandene Jobs nachhaltig zu sichern. tk


Nachricht von Ulrich Weiner

--------

Mittweidaer Zeitung vom 12.01.2005

Wird Talsperre handyfrei?

Für Projekt Funk-Lochmühle beginnen heute Verhandlungen mit Mobilnetzbetreibern

Von Cornelia Scharf

Kriebstein/Ehrenberg/Erlebach. „Das Projekt Funk-Lochmühle ist eine einmalige Chance für die Region. Es wäre die einzige Ferienanlage dieser Art in Deutschland. Und bei mehr als zehn Millionen elektrosensiblen und umweltkranken Menschen wäre die Nachfrage nach einem funkfreien Erholungsgebiet enorm.“ Mit diesen Worten wandte sich Ulrich Weiner jetzt bei einer Bürgerversammlung an die Ehrenberger Einwohner und erklärte seine Projektidee zur Zukunft der Erlebacher Lochmühle.
Mit Interesse verfolgten die Ehrenberger Weiners Erläuterungen, stellten Fragen zu Planungen weiterer Funkmasten, zu Möglichkeiten der Messung der vorhandenen Strahlung und Angeboten von analogen Schnurlostelefonen. Auch die Realisierung der ehrgeizigen Ziele des jungen Mannes wurde hinterfragt. Ob und wann mit der Umsetzung des Projektes begonnen werden kann, hängt jedoch vom Verhalten der Mobilfunkanbieter ab.

An einem ersten Treffen aller Parteien zur Mobilfunksituation an der Kriebsteintalsperre sollen Vertreter der Mobilfunkanbieter D1, D2, O2 und E-Plus sowie der Kriebsteiner Bürgermeister Wolfram Thieme, Mittweidas Bürgermeister Matthias Damm, der Amtsleiter des Amtes für Wirtschaftsförderung des Landratsamtes Mittweida, Johannes Ulbricht, der Geschäftsführer des Zweckverbandes Kriebsteintalsperre Uwe Fritzsching sowie Ulrich Weiner selbst teilnehmen. „Wir wollen die Netzbetreiber davon überzeugen, das Kerngebiet der Talsperre handyberuhigt zu gestalten“, erklärte Weiner.

Konkret bedeutet dies, dass auf der Wasserfläche sowie entlang der Uferbereiche der Talsperre von Kriebstein bis einschließlich Lauenhain ein Handyempfang nur eingeschränkt oder gar nicht möglich sein soll. Somit wären von bewohntem Gebiet lediglich der Uferbereich der Erlebacher Weilbergsiedlung, die Jugendherberge in Falkenhain sowie der Zeltplatz Lauenhain mit der Zschopautalhalle vom Funkloch Kriebsteintalsperre betroffen. „Aufgrund ihrer Versorgungspflicht wird die Telekom in diesen Gebieten Festnetzanschlüsse anbieten. Zusätzlich sind in der Weilbergsiedlung sowie in der Lochmühle neue Telefonzellen geplant“, versicherte der gebürtige Bayer. Ortschaften seien von der Handyfreiheit dagegen nicht berührt. „Es braucht kein Einwohner irgendeines Ortes an der Talsperre auf seinen bisherigen Handyumgang zu verzichten“, beruhigte Ulrich Weiner. Auch die nahe gelegene Burg Kriebstein sowie die Papierfabriken in Kriebethal würden nach wie vor über die normalen Handynetze erreichbar sein.

Um die Versorgung durch die Notfalldienste braucht sich auch nach einer Handyberuhigung der Talsperre niemand zu sorgen. Diese Dienste werden über den „Behörden-Organisationen-Sicherheitsfunk“ (BOS) versorgt und sind somit vom kommerziellen Handynetz generell unabhängig. Die Schiffsflotte des Talsperrenzweckverbandes nutzt ebenfalls ein eigenes, analoges und somit ungefährliches Funknetz. „Dieses Netz ließe sich bei Bedarf ausbauen. Die regionale Wirtschaft könnte beispielsweise auf dieses so genannte Betriebsfunknetz ausweichen“, erklärte Weiner.

Für eine funkwellenberuhigte Talsperre müssten nach Weiners Aussagen an den meisten Sendemasten der eingestellte Abstrahlwinkel geändert und bei einzelnen Sendern die Leistung verringert werden. Mit seinen technischen Instrumenten hat der gelernte Kommunikationstechniker Messprotokolle der Türme rund um die Talsperre erstellt und weiß deshalb, was zu tun ist.

und

Mittweidaer Zeitung vom 13.01.2005

Projekt „Funk-Lochmühle“ soll kommen

Ulrich Weiner will im Frühjahr mit Umsetzung beginnen – Mobilfunkfirmen geben sich kompromisslos

Kriebstein/Ehrenberg. Mit der Realisierung seines Projektes „Funk-Lochmühle“ will Ulrich Weiner noch in diesem Frühjahr beginnen. Das ist das Ergebnis eines ersten Treffens mit Vertretern der Mobilfunkfirmen, Kommunalpolitikern und Behördenvertretern gestern in Erlebach. Weiner nannte das Gespräch aufschlussreich – obwohl sich die Handynetz-Betreiber kompromisslos gaben. „Wir erarbeiten nun Einzelheiten zur Umsetzung“, sagte der junge Mann, der elektrosensibel auf Funkstrahlen reagiert.

Steffen Branse vom Mobilfunkkonzern E-Plus stellte klar: „Wir werden keine Erklärung abgeben, dass wir den schlechten oder nicht vorhandenen Handyempfang in dem Gebiet auf Dauer erhalten werden.“ Bei massiven Kundenwünschen könnte die Lochmühle sogar stärker als bisher bestrahlt werden.

„Den Ausgang habe ich erwartet“, kommentierte Uwe Fritzsching vom Talsperrenzweckverband das Treffen. Dass rund um den Kriebsteinsee ein bundesweiter Präzedenzfall geschaffen werde, sei nicht im Interesse der Mobilfunkfirmen. Daher werde das Projekt blockiert, auch wenn das dünn besiedelte Gebiet unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten völlig uninteressant sei. Vom Zweckverband werde das Vorhaben unterstützt. „Wir sind für alles, was uns Gäste bringt“, sagte der Talsperrenchef. Die südöstliche Talsperrenregion sei bei der touristischen Erschließung ohnehin benachteiligt.

Mittweidas Bürgermeister Matthias Damm (CDU) sprach von einem unschönen Gespräch mit den Mobilfunk-Vertretern. „Mit Arroganz können wir keine Probleme lösen, sagte Damm. Er sprach sich grundsätzlich für das Projekt aus: „Wenn große Versicherer das Risiko Funkwellen nicht mehr versichern, muss etwas dran sein.“ (cor/oha)


Nachrichten von Ulrich Weiner

--------

Bald an der Talsperre: Urlaub im Funkloch
http://omega.twoday.net/stories/488575/

Handy-Irrsinn: Bayer will strahlenfreies Kriebstein
http://omega.twoday.net/stories/488677/

Funk-Lochmühle erregt Bissigkeit der Netzbetreiber
http://omega.twoday.net/stories/488707/

Funkloch Lochmühle
http://www.buergerwelle.de/pdf/041127doebelner_anzeiger.jpg

Stadtrat für gefährliche Strahlen sensibilisiert
http://www.buergerwelle.de/pdf/041127_freie_presse.tif

Mobilfunkopfer Ulrich Weiner
http://omega.twoday.net/stories/405971/
logo

Omega-News

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Wenn das Telefon krank...
http://groups.google.com/g roup/mobilfunk_newsletter/ t/6f73cb93cafc5207   htt p://omega.twoday.net/searc h?q=elektromagnetische+Str ahlen http://omega.twoday. net/search?q=Strahlenschut z https://omega.twoday.net/ search?q=elektrosensibel h ttp://omega.twoday.net/sea rch?q=Funkloch https://omeg a.twoday.net/search?q=Alzh eimer http://freepage.twod ay.net/search?q=Alzheimer https://omega.twoday.net/se arch?q=Joachim+Mutter
Starmail - 8. Apr, 08:39
Familie Lange aus Bonn...
http://twitter.com/WILABon n/status/97313783480574361 6
Starmail - 15. Mär, 14:10
Dänische Studie findet...
https://omega.twoday.net/st ories/3035537/ -------- HLV...
Starmail - 12. Mär, 22:48
Schwere Menschenrechtsverletzungen ...
Bitte schenken Sie uns Beachtung: Interessengemeinschaft...
Starmail - 12. Mär, 22:01
Effects of cellular phone...
http://www.buergerwelle.de /pdf/effects_of_cellular_p hone_emissions_on_sperm_mo tility_in_rats.htm [...
Starmail - 27. Nov, 11:08

Status

Online seit 7878 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Apr, 08:39

Credits