Sozialabbau

26
Jul
2005

Durch Solidarität und Protest auf der Straße die Würde des Menschen verteidigen

Alternativen denkbar machen - durch Solidarität und Protest auf der Straße die Würde des Menschen verteidigen - ein bedingungsloses Grundeinkommen durchsetzen

Diskussionspapier aus Berlin für das Treffen der sozialen Bündnisse und Protestinitiativen im Rahmen des Erfurter Sozialforums am 22.7.05 (pdf)

http://www.labournet.de/diskussion/arbeit/aktionen/mon_erfurt.pdf


Aus: LabourNet 26. Juli 2005

Beschäftigungsorientiertes Fallmanagement im SGB II - betreutes Privatleben?

Antonin Dick mag polemisieren, die Vergleiche mögen problematisch sein...die seit Jahren und mit immer härteren Diskursbandagen durchgeführte Unterteilung von Menschen in Zahler und Kostgänger, in "marktfähig" und "nicht-marktfähig" ist auch in meinen Augen nichts als Gewalt; man wird hier schon von permanentem Druck und polemisch - siehe meine Postings weiter unten - auch von Krieg sprechen müssen. Kommentar von Hartmut Finkeldey vom 14.07.05 auf der Seite Kunst, Kultur, Politik aus Hamburg

http://www.kkp-hamburg.blog.de/main/index.php/kkp-hamburg/2005/07/14/antonin_dick


Aus: LabourNet 26. Juli 2005

Neue und alte Armut (trotz Arbeit): ..."Die im Dunkeln sieht man nicht"

Alle Augen schauen auf Hartz IV, doch der eigentliche Angriff auf Sozialstaat und Bürgerrechte findet woanders statt. "Im Osten lärmen, im Westen angreifen" lautet eines der 36 Strategeme der Kriegskunst, die heute zum kleinen Einmaleins der Manager und Unternehmensberater gehört. Deutschland braucht "einen Turnarround, eine grundlegende Reform, die wehtut", wissen die Rationalisierer von McKinsey (2) - und wir wissen schon, wem es regelmäßig wehtut, wenn McKinsey auftaucht. Artikel von Klaus Heck in telepolis vom 26.07.2005

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/20/20576/1.html


Aus: LabourNet 26. Juli 2005

25
Jul
2005

Sozialer Widerstand gegen "weiteren" Sozialabbau angekündigt

Sozialforum in Deutschland: Sozialer Widerstand gegen "weiteren" Sozialabbau angekündigt (25.07.05)

Im Anschluss an das erste "Sozialforum" in Deutschland rief die so genannte "Versammlung sozialer Bewegungen" in Erfurt die Bevölkerung für den Herbst zu massiven Aktionen des sozialen Widerstands auf. "Ob es gelingt, weiteren neoliberalen Umbau zu verhindern, hängt entscheidend von den Protesten der sozialen Bewegungen vor und nach den Bundestagswahlen statt", heißt es in der verabschiedeten Erklärung. "Wer auch immer regieren wird und weiteren Sozialabbau betreibt, er muss mit unserem massiven Widerstand rechnen." Die Themen Arbeitswelt, Globalisierung und sozialer Widerstand standen im Mittelpunkt der 250 Konferenzen, Seminare und Workshops des ersten Sozialforums in Deutschland, das vom 21. bis zum 24. Juli in Erfurt stattfand. Rund 5.000 Menschen aus allen Teilen der Bundesrepublik nahmen an diesem ersten umfassenden Treffen der sozialen Bewegungen teil, das in der Tradition des Weltsozialforums und der Europäischen Sozialforen Menschen und Gruppen verschiedenster politischer und religiöser Herkunft einen Raum für alternative Diskussionen geboten hat.

Die ganze Nachricht im Internet:
http://www.ngo-online.de/ganze_nachricht.php?Nr=11470

Sterberisiko Sozialstatus

Forschungsprojekt der TU Berlin untersucht den Zusammenhang von Lebensumständen und Gesundheitszustand.

http://www.telepolis.de/tp/r4/artikel/20/20592/1.html

Montagsdemo unter Beobachtung

http://www.nd-online.de/artikel.asp?AID=75284&IDC=2&DB=O2P

21
Jul
2005

Ein bedingungsloses und Existenz sicherndes Grundeinkommen kann die Produktionsverhältnisse grundlegend verändern

Existenzgelddebatte

Angriff von innen

Ein bedingungsloses und Existenz sicherndes Grundeinkommen kann die Produktionsverhältnisse grundlegend verändern. Artikel von Ronald Blaschke und Katja Kipping in Jungle World vom 20. Juli 2005

http://jungle-world.com/seiten/2005/29/5928.php


Aus: LabourNet Germany 21. Juli 2005

20
Jul
2005

System VW, System Piech & große Politik

Artikel von Winfried Wolf in der umfassenden, ungekürzten Form (pdf), er erschien in zwei Teilen, leicht gekürzt, in der "jungen Welt"
http://www.labournet.de/branchen/auto/vw/allg/systemvw.pdf

Aus Liebe zum Aktionär: Der Skandal bei Volkswagen wird dazu benutzt, den Konzern umzukrempeln und die betriebliche Mitbestimmung in Frage zu stellen. Artikel von Georg Fülberth in Jungle World vom 20. Juli 2005
http://jungle-world.com/seiten/2005/29/5910.php


Aus: LabourNet, Mittwoch, 20. Juli 2005

19
Jul
2005

Widerstand gegen “Globalisierung” und Arbeitsplatzabbau

Mannheimer Appell mit der Bitte um Unterstützungsunterschriften (pdf)
http://www.labournet.de/branchen/sonstige/masch/alstom_appell.pdf


Aus: LabourNet 19. Juli 2005

18
Jul
2005

Beschäftigungsorientiertes Fallmanagement im SGB II: betreutes Privatleben?

„Sehr geehrter Herr Göckler, Ihrem Appell vom 01. 07. 2005, die Fallmanagement-Debatte, die gegenwärtig bei LabourNet und in anderen Medien so äußerst engagiert und auf einem hohen theoretischen Niveau geführt wird, im Interesse eines echten Erkenntnisgewinns konsequent weiterzuführen, kann ich nur zustimmen.

Es geht, wie Sie in diesem Diskussionsbeitrag völlig richtig feststellen, um die Frage des Zusammendenkens von ökonomischem und sozialem Geschehen innerhalb einer Gesellschaft. Gleichwohl unterscheiden wir beide uns prinzipiell in der Art und Weise, diesen Zusammenhang zu denken.

Gestatten Sie mir bitte daher, meine Auffassung hierzu nochmals zusammenhängend zu entwickeln, um Eindeutigkeit in der Darstellung der Position zu erzielen, die allen teilnehmenden Diskutanten zugänglich ist und dadurch den ungehinderten Fortgang der Debatte ermöglicht…“

Ergänzender offener Brief an Rainer Göckler, Mitarbeiter des Zentralbereichs S / S21 der Bundesagentur für Arbeit, zur Fallmanagement-Debatte bei LabourNet Germany von Antonín Dick vom 14. Juli 2005. (pdf)

http://www.labournet.de/diskussion/arbeit/realpolitik/zwang/adokkupation4.pdf


Aus: LabourNet vom Montag, 18. Juli 2005
logo

Omega-News

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Wenn das Telefon krank...
http://groups.google.com/g roup/mobilfunk_newsletter/ t/6f73cb93cafc5207   htt p://omega.twoday.net/searc h?q=elektromagnetische+Str ahlen http://omega.twoday. net/search?q=Strahlenschut z https://omega.twoday.net/ search?q=elektrosensibel h ttp://omega.twoday.net/sea rch?q=Funkloch https://omeg a.twoday.net/search?q=Alzh eimer http://freepage.twod ay.net/search?q=Alzheimer https://omega.twoday.net/se arch?q=Joachim+Mutter
Starmail - 8. Apr, 08:39
Familie Lange aus Bonn...
http://twitter.com/WILABon n/status/97313783480574361 6
Starmail - 15. Mär, 14:10
Dänische Studie findet...
https://omega.twoday.net/st ories/3035537/ -------- HLV...
Starmail - 12. Mär, 22:48
Schwere Menschenrechtsverletzungen ...
Bitte schenken Sie uns Beachtung: Interessengemeinschaft...
Starmail - 12. Mär, 22:01
Effects of cellular phone...
http://www.buergerwelle.de /pdf/effects_of_cellular_p hone_emissions_on_sperm_mo tility_in_rats.htm [...
Starmail - 27. Nov, 11:08

Status

Online seit 7877 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Apr, 08:39

Credits