Big Brother

2
Dez
2005

Keine Dauerbeschattung des Autobahnverkehrs

http://www.ccc.de/updates/2005/schaeublesmaut?language=de

Bürgerrechtsorganisationen: Straßen-Totalüberwachungs-Vertrag mit TollCollect kündigen http://www.ccc.de/press/releases/2003/CCC20031104?language=de

Big brother is watching you work

Gadget
by Arthur Goldstuck

12/01/05

More and more, however, corporate bosses are being turned on to the idea of employee surveillance. In certain kinds of business it makes sense. Where productivity is measured by the minute, or where a large workforce has to be paid based on time spent on the job, the age-old concept of the punch-clock was the answer for more than a century. In the 21st century, we have 'smart buildings' that can do anything from automatically switching on the light when you walk into a room to giving your boss a printout of your precise movements throughout the working day. A building that responds to your needs sounds great. A building that serves your boss's needs for micromanagement is a recipe for human resource disaster...

http://www.gadget.co.za/pebble.asp?relid=373


Informant: Thomas L. Knapp

23
Nov
2005

22
Nov
2005

US snoopers tap into net phone

Australian IT News
by staff

11/21/05

With each new advance in communications, the government wants the same level of snooping power that authorities have exercised over phone conversations for a century. Technologists recoil, accusing the government of micromanaging, and potentially limiting, innovation. Today, this tug-of-war is playing out over US Federal Communications Commission demands that a phone wiretapping law be extended to voice-over-internet services and broadband networks...

http://tinyurl.com/7tbmw


Informant: Thomas L. Knapp

BND spähte Journalisten angeblich mindestens bis Ende der 90er Jahre aus

Geheimdienst: BND spähte Journalisten angeblich mindestens bis Ende der 90er Jahre aus (21.11.05)

Der Bundesnachrichtendienst (BND) hat nach einem Pressebericht mindestens bis Ende der 90er Jahre Journalisten observiert. Außerdem habe er in der gleichen Zeit mehrere Medienvertreter als operative Verbindungen geführt, die auch bezahlt worden seien, meldet die "Berliner Zeitung" in ihrer Wochenendausgabe unter Berufung auf einen ehemaligen BND-Mitarbeiter. Dessen Angaben zufolge sei es im Dienst "weitgehend bekannt" gewesen, dass Journalisten, die über die Geheimdienstszene berichteten, von Zeit zu Zeit beobachtet wurden. Auch das Abhören von Telefongesprächen sei darin eingeschlossen gewesen, sagte der pensionierte Beamte der Zeitung.

Die ganze Nachricht im Internet:
http://www.ngo-online.de/ganze_nachricht.php?Nr=12335

Der private (lange) Arm des amerikanischen Geheimdienstes

http://mindcontrol.twoday.net/stories/1179503/

18
Nov
2005

Canada: Massive empire of surveillance

Police would be able to demand all cellphone, Blackberry and Internet subscriber information without a warrant, under a sweeping surveillance bill introduced in Parliament yesterday.

http://tinyurl.com/7p2h6


From Information Clearing House

15
Nov
2005

12
Nov
2005

Schwammiges Datenschutzgesetz - Grundrechtswidriger Freibrief

q/depesche 2005-11-12T16:39:31

AT: Absatzmarktsuche in der Sicherheitspolitik

Kaum entschließt sich der Österreichische Datenschutzrat starke Worte gegen die ausufernde Videoüberwachung zu finden, da wird zufällig genau am Tag darauf eine Umfrage fertig, wonach sich 57% der Wiener durch Videoüberwachung sicherer fühlen und eine Ausdehnung fordern. Durchgeführt wurde Sie vom Marktforschungsinstitut MARKANT, die sonst Bekanntheitswerte von Baumärkten testen, Blumen am Mutertag eine florierende Zeit vorhersagen oder im Auftrag der Apothekerkammer den Österreichern/innen nahe legen, mehr Medikamente für die Hausapotheke zu kaufen.

Post/scrypt: Kann man die Wirksamkeit nicht nachweisen, weist man eben die Leichtgläubigkeit nach.

Im Datenschutzgesetz soll künftig genau geregelt sein, wer wann was überwachen darf und wann das Gefilmte herausgegeben werden muss. Unterdessen steht das Sicherheitspolizeigesetz weiter unter Beschuss

(..) Notwendig dafür wäre eine Novelle des Datenschutzgesetzes, das der Rat innerhalb eines Jahres beschlossen sehen will. Das teilten der Vorsitzende des Datenschutzrates, Harald Wögerbauer [ÖVP], und sein Stellvertreter Johann Maier [SPÖ] mit. Wer darf wann wo überwachen? Maier: "Es geht vor allem darum, wann videoüberwacht werden darf, wann ein Rechtsanspruch für Dritte zur Herausgabe des Materials besteht. "Geregelt werden müsse auch, unter welchen Voraussetzungen Private den öffentlichen Raum überwachen dürfen, wobei es in jedem Fall zu einer Interessenabwägung kommen müsse.

"Schwammiges Datenschutzgesetz" Wögerbauer wies darauf hin, dass dieser Beschluss nicht bedeute, dass Videoüberwachung durch die Polizei nicht erlaubt oder rechtswidrig sei. Sie sei derzeit genehmigt auf Grund der "schwammigen Bestimmungen im Datenschutzgesetz".

"Grundrechtswidriger Freibrief" So könne mit den neuen Befugnissen unter dem Titel der "erweiterten Gefahrenerforschung" privates Videomaterial missbraucht werden, um etwa das Einkaufs-, Kommunikations- oder Freizeitverhalten von Jugendlichen, Arbeitslosen oder ethnischen Minderheiten zu studieren, erklärte die ARGE.

"Der Zugriff auf privates Daten- und Videomaterial würde auch die Beschränkungen der Strafprozessordnung StPO, nach denen Lauschangriffe geführt werden dürfen, völlig aushebeln."

(...)

"Aus unserer Sicht hat die Bevölkerung ein Grundrecht auf Sicherheit, dafür muss alles getan werden", sagte Johannes Rauch, Sprecher von Innenministerin Liese Prokop [ÖVP]. "Es geht bei diesem Entwurf nur um eine schwere Gefährdung der öffentlichen Sicherheit, also um Terrorprävention."

(...)

http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=277046 http://derstandard.at/?url=/?id=2235251

Vor allem Frauen und ältere Menschen wünschen eine Ausweitung der Videoüberwachung.

Zustimmung erntet die Videoüberwachung in Wien: 57 Prozent von 1.000 interviewten Wienern gaben in einer Umfrage an, sie fühlten sich durch die Videoüberwachung allgemein sicherer. Das teilte das Marktforschungsinstitut Markant, das die Studie telefonisch im Oktober durchgeführt hat, am Mittwoch mit. Allerdings gab es auch Kritik von Seiten der Befragten: 50 Prozent der Wiener kennen demnach die Standorte nicht, an denen überwacht wird, knapp die Hälfte fühlt sich nicht ausreichend informiert.

(...) Sechs von zehn Wienern wünschen sich laut den Marktforschern, dass die Videoüberwachung ausgeweitet wird - auch hier sind vor allem Frauen und ältere Menschen verstärkt dafür. Drei Viertel gaben an, sich nicht in ihrer Anonymität beeinträchtigt zu fühlen. 17 Prozent sehen jedoch sehr wohl eine Störung ihrer Privatsphäre. Überproportional viele Befragte unter 30 waren dieser Meinung. http://derstandard.at/?url=/?id=2236149 = http://www.kurier.at/chronik/1171859.php http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefault.aspx?TabID=3902&Alias=wzo&cob=206572&currentpage=0


relayed by Mac Gyver
logo

Omega-News

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Wenn das Telefon krank...
http://groups.google.com/g roup/mobilfunk_newsletter/ t/6f73cb93cafc5207   htt p://omega.twoday.net/searc h?q=elektromagnetische+Str ahlen http://omega.twoday. net/search?q=Strahlenschut z https://omega.twoday.net/ search?q=elektrosensibel h ttp://omega.twoday.net/sea rch?q=Funkloch https://omeg a.twoday.net/search?q=Alzh eimer http://freepage.twod ay.net/search?q=Alzheimer https://omega.twoday.net/se arch?q=Joachim+Mutter
Starmail - 8. Apr, 08:39
Familie Lange aus Bonn...
http://twitter.com/WILABon n/status/97313783480574361 6
Starmail - 15. Mär, 14:10
Dänische Studie findet...
https://omega.twoday.net/st ories/3035537/ -------- HLV...
Starmail - 12. Mär, 22:48
Schwere Menschenrechtsverletzungen ...
Bitte schenken Sie uns Beachtung: Interessengemeinschaft...
Starmail - 12. Mär, 22:01
Effects of cellular phone...
http://www.buergerwelle.de /pdf/effects_of_cellular_p hone_emissions_on_sperm_mo tility_in_rats.htm [...
Starmail - 27. Nov, 11:08

Status

Online seit 7706 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Apr, 08:39

Credits