Skandale

8
Dez
2005

Veröffentlichungspflicht für Politiker-Nebeneinkünfte in Gefahr

----- Original Message -----
From: Mehr Demokratie e.V. Berlin-Brandenburg
Sent: Thursday, December 08, 2005 12:28 PM
Subject: Dringende Aktion: Veröffentlichungspflicht für Politiker-Nebeneinkünfte in Gefahr!

Sehr geehrte Damen und Herren,

kurz vor Ende der letzten Legislaturperiode wurde im Bundestag eine Veröffentlichungspflicht für die Nebeneinkünfte von Abgeordneten beschlossen. Dass es dazu kam, dazu hatte auch eine Kampagne der Online-Plattform Campact beigetragen, an der Mehr Demokratie sich beteiligt hatte. Jetzt, nach der Bundestagswahl, steht das bereits Erreichte erneut auf dem Spiel…

Bitte helfen Sie mit, dass die verschärfte Transparenzpflicht nicht wieder kassiert wird, beteiligen Sie sich an der Protest-Aktion von Campact!

Mit freundlichen Grüße,
Christian Posselt
Pressesprecher Mehr Demokratie e.V.


* Bundestagspräsident Lammert will Veröffentlichung von Politiker-Nebeneinkünften auf Sankt Nimmerleinstag verschieben!

Schicken Sie ihm eine Protest-E-Mail unter http://www.campact.de Rufen Sie ihn in Berlin (030 - 227 77645) und in seinem Wahlkreis Bochum (02327 - 964 315 / 02327 - 964 312) an.

"Von wem erhalten Bundestagsabgeordnete eigentlich sonst noch wie viel Geld?" Eine Antwort soll die Veröffentlichung von Politiker-Nebeneinkünften geben, wie sie vom Bundestag beschlossen wurde. Doch Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) will die verschärfte Transparenzpflicht jetzt noch verhindern: In einem Brief an die Fraktionsvorsitzenden schlägt er vor, die gesetzliche Neuregelung 'einer weiteren Beratung zu unterziehen' und bis zum Abschluss aller notwendigen vorbereitenden Arbeiten auszusetzen. Im Klartext: Lammert will die Transparenzpflicht auf den Sankt Nimmerleinstag verschieben. Die Fraktionen haben drei Wochen Zeit auf den Brief zu antworten, dann soll im Bundestag entschieden werden. (Weitere Infos:
http://www.campact.de/nebenekft/infos/5min )

Nach monatelangen Beratungen im Vorfeld des Bundestagsbeschlusses ist das eine kaum zu überbietende Frechheit! Wir fragen Herrn Lammert: Warum decken Sie die Dunkelmänner im Parlament?

Mit unserem gemeinsamen Protest wollen wir Herrn Lammert klar machen, dass wir Bürgerinnen und Bürger uns nicht an der Nase herum führen lassen:

Schicken Sie ihm eine Protest-E-Mail: http://www.campact.de Rufen Sie ihn in Berlin (030 - 227 77645) und in seinem Wahlkreis Bochum (02327 - 964 315 / 02327 - 964 312) an.

Leiten Sie diese Mobilisierungs-E-Mail am 8. und am 9.12.2005 an möglichst viele Freunde und Bekannte weiter.

3
Dez
2005

1
Dez
2005

BDI erklärt Klimaschutzkonsens in internem Papier den Kampf

Entwurf veröffentlicht: BDI erklärt Klimaschutzkonsens in internem Papier den Kampf (01.12.05)

Die Deutsche Umwelthilfe veröffentlichte am 1. Dezember den Entwurf eines Strategiepapiers des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) und seine interne Kommentierung durch Mitglieder des Industrieverbandes im Internet. Maßgebliche Akteure der deutschen Industrie wollten danach in der Klimapolitik auf den Kurs der USA einschwenken. Aus 83 darin enthaltenen internen Kommentaren von acht BDI-Mitgliedsverbänden und drei Großkonzernen ergebe sich insgesamt das Plädoyer für eine entschiedene Abkehr vom seit 15 Jahren bestehenden klimapolitischen Allparteienkonsens in Deutschland.

Die ganze Nachricht im Internet:
http://www.ngo-online.de/ganze_nachricht.php?Nr=12425



Gesetze? Lehnen wir ab!

Interna publik gemacht: Deutsche Industrieverbände gegen "Kyoto".
http://www.telepolis.de/tp/r4/artikel/21/21483/1.html

30
Nov
2005

Netzzusammenbruch war vorhersehbar und vermeidbar

29.11.05 [sfv-PM]

Den vierten Tag in Folge sind über sechzigtausend Haushalte und mittelständische Betriebe im Münsterland ohne Strom. Schnee- und Eislast haben die Strommasten abgeknickt. Hier weiterlesen:
http://www.wasg-dorsten.de/?download=stromdesaster.pdf

Quelle: http://www.wasg-dorsten.de/

11
Nov
2005

Unkontrollierter Versand von Bestandteilen für Biowaffen

11.11.2005

Viele Firmen, die auf Bestellung DNA-Sequenzen mit der Post liefern, überprüfen nicht oder nur mangelhaft ihre Kunden, obwohl sich gefährliche Erreger aus diesen Bestandteilen herstellen lassen.

http://www.telepolis.de/tp/r4/artikel/21/21326/1.html

10
Nov
2005

EON steigert Gewinn um 61%

(FTD) Um 61% konnte EON seinen Gewinn steigern. Damit präsentiert sich die Etablierung des Energiemonopols des Abzockerkonzerns mithilfe der rot-grünen Bundesregierung als voller Erfolg. Die massive Steigerung der Ölpreise und das Plündern der Verbraucher über die bevorstehenden horrenden Heizkostenabrechnungen des kommenden Winters lassen auch für die Zukunft exorbitante Profite erwarten.

G.Wendebourg / metainfo hamburg

Link zum Beitrag / Hintergrundinfo oder Pressehinweis:
http://links.net-hh.de?lid=23027
http://tinyurl.com/bbsmy

Infopool / metainfo hamburg www.hh-online.com

7
Nov
2005

Müntefering will offenbar nichts gegen "Heuschrecken" tun

Nach dem Wahlkampf: Müntefering will offenbar nichts gegen "Heuschrecken" tun (07.11.05)

Die vom designierten Vizekanzler Franz Müntefering erhobene Kritik an den Praktiken ausländischer Beteiligungsgesellschaften bei deutschen Firmen soll keine praktischen Folgen für die Politik der großen Koalition haben. Es gebe keine Pläne, denen von Müntefering als "Heuschrecken" bezeichneten Firmen etwas entgegenzusetzen, berichtet der "Tagesspiegel am Sonntag" unter Berufung auf Abgeordnete von Union und SPD, die an den Verhandlungen in den Koalitions-Arbeitsgruppen Finanzen und Wirtschaft beteiligt waren. Die SPD habe zum Erstaunen der CDU-Seite von vorneherein auf ein zentrales Instrument verzichtet, um das Wirken der Private-Equity-Gesellschaften zu begrenzen: die Wiedereinführung von Steuern auf die Gewinne beim Verkauf von Unternehmensanteilen.

Die ganze Nachricht im Internet:
http://www.ngo-online.de/ganze_nachricht.php?Nr=12225

5
Nov
2005

Crime of the Century

Dow Agrosciences in New Zealand
http://www.corporatecrimeofthecentury.com/page/page/1942123.htm


Informant: ECOTERRA Intl.

1
Nov
2005

28
Okt
2005

logo

Omega-News

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Wenn das Telefon krank...
http://groups.google.com/g roup/mobilfunk_newsletter/ t/6f73cb93cafc5207   htt p://omega.twoday.net/searc h?q=elektromagnetische+Str ahlen http://omega.twoday. net/search?q=Strahlenschut z https://omega.twoday.net/ search?q=elektrosensibel h ttp://omega.twoday.net/sea rch?q=Funkloch https://omeg a.twoday.net/search?q=Alzh eimer http://freepage.twod ay.net/search?q=Alzheimer https://omega.twoday.net/se arch?q=Joachim+Mutter
Starmail - 8. Apr, 08:39
Familie Lange aus Bonn...
http://twitter.com/WILABon n/status/97313783480574361 6
Starmail - 15. Mär, 14:10
Dänische Studie findet...
https://omega.twoday.net/st ories/3035537/ -------- HLV...
Starmail - 12. Mär, 22:48
Schwere Menschenrechtsverletzungen ...
Bitte schenken Sie uns Beachtung: Interessengemeinschaft...
Starmail - 12. Mär, 22:01
Effects of cellular phone...
http://www.buergerwelle.de /pdf/effects_of_cellular_p hone_emissions_on_sperm_mo tility_in_rats.htm [...
Starmail - 27. Nov, 11:08

Status

Online seit 7707 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Apr, 08:39

Credits