Skandale

10
Jun
2005

Jeder dritte Forscher mogelt

US-STUDIE

Forschungsskandale und Datenmanipulationen haben wiederholt die Glaubwürdigkeit der Wissenschaft erschüttert. In den USA hat eine groß angelegte Studie jetzt erstmals das Fehlverhalten unter Forschern zahlenmäßig erfasst - mit erschreckenden Ergebnissen...

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,359630,00.html


Informant: Gerd Zesar

--------

Anmerkung Scherrmann: Das "Mogeln", bzw. genauer "das Fälschen" ist die eine Sache. Noch schlimmer finde ich Folgendes:

Im Allgemeinen werden in der Wissenschaft heute nur noch Fragen gestellt, die direkt oder indirekt mit einer zukünftigen möglichen Verwertbarkeit von Industrie, Medizin etc. zusammenhängen. Es geht i. a. nicht um Erkenntnismaximierung sondern um Gewinnmaximierung. So kommen Querdenken, grundsätzliches Infragestellen der vorherrschenden Fragestellungen und Lehrmeinungen und die Beschäftigung mit neuartigen Fragestellungen immer mehr zum Erliegen.

Aus: SAFER WORLD newsletter/d - 86 - 14.06.2005

--------

http://omega.twoday.net/search?q=betrayal

Die Raubritter waren noch human

MONITOR zeigte gestern Abend den Verdacht auf, dass die Firma AGFA bewusst platt gemacht wird. Die Firma hatte Insolvenz angezeigt, obwohl es keine Bankschulden gibt und die Auftragslage hervorragend ist. Etwaige finanzielle Hilfe durch das Land lehnte die Firmenleitung ab. Der Insolvenzverwalter schilderte, dass er so einen Fall in seiner gesamten Laufbahn noch nie hatte, also dass eine gesunde Firma Insolvenz anmeldet.

2000 Mitarbeiter würden billigst "entsorgt" und die "Filetstücke" der Firma können günstig ausgeschlachtet werden. Die Recherche von Monitor führte dazu, dass die Staatsanwaltschaft sich um die augenscheinlich betrügerischen Machenschaften kümmert. Mal schauen, was dabei rauskommt.

Gerd Zesar

9
Jun
2005

Schlampen, Manipulieren, Fälschen

Über die mangelnde Ehrlichkeit der Forscher
http://www.telepolis.de/tp/r4/artikel/20/20276/1.html


http://omega.twoday.net/search?q=betrayal

Krieg für Menschenrechte nicht ausgeschlossen: EU Parlamentarier wendet sich gegen Präventivkriege auch mit UN-Mandat

09.06.05

Die heutige Entschließung des EU-Parlaments über UN-Reformen (Entschließungsantrag Laschet, B6‑0328/2005) befürwortet besorgniserregende Fehlentwicklungen auf der Ebene der Vereinten Nationen, stellt das Mitglied des EU-Parlaments, Tobias Pflüger, fest. So fordere die Resolution z.B., dass die Möglichkeit zu so genannten militärischen "humanitären Interventionen" in das Völkerrecht eingeführt wird. Am gravierendsten sei jedoch, dass in der Resolution die Tür für die Mandatierung von Präventivkriegen durch den UN-Sicherheitsrat geöffnet wird.

Die ganze Nachricht im Internet:
http://www.ngo-online.de/ganze_nachricht.php?Nr=11217

The Vitamin Police Are Suiting Up

http://www.lewrockwell.com/north/north382.html

7
Jun
2005

Tabakindustrie bezahlte Studien deutscher Gesundheitswissenschaftler

Gelesen in SPIEGEL-ONLINE:

"Geheime Gesandte"

Hochrangige Gesundheitswissenschaftler aus Deutschland ließen sich jahrelang Studien von der Tabakindustrie bezahlen... man kann sich vorstellen, dass es bei 'wissenschaftlicher Arbeit' im Bereich Mobilfunk ähnlich laufen wird.

Wissenschaft als Waffe gegen die Wahrhaftigkeit - erschreckend, obwohl schon längst geahnt.

http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,359026,00.html


Stephan Streil
Baubiologe IBN
Baubiologischer Messtechniker IBN

Quelle:
http://de.groups.yahoo.com/group/elektrosmog-liste/message/5354

--------

An: leserbriefe@spiegel.de

Datum: 08.06.2005 18:20

Leserbrief zum Artikel (ID: 358976):

Tabakindustrie bezahlte Studien deutscher Gesundheitswissenschaftler
URL: http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/0,1518,358976,00.html

Lug und Trug überall

Die Tabakindustrie ist doch sicher keine Ausnahme im Honorieren gewisser Studien. Allein, dass viele internationale Studien unabhängiger Wissenschaftler in Sache Mobilfunk und Gesundheitsgefährdung abgeschmettert werden, dürfte der Beweis sein. Die Regierung spendiert großzügig Steuergelder für Forschungsaufträge, doch die Wahrheit darf nicht wirklich zu Tage kommen. Und das hat natürlich seinen Preis. Reines Gewissen und Standfestigkeit kommen da bei dem einen oder anderen Wissenschaftler schon mal ins Schwanken! Wirtschaftliche Interessen überwiegen auf allen Seiten und insbesondere in einer Zeit, in der die Wirtschaft selbst kränkelnd im Bette liegt. Da kann man nur mit Respekt auf die charakterfesten Wissenschaftler schauen, die ihren Beruf aus Überzeugung ausüben. Bedauerlich ist nur, dass auch vielen Verbrauchern, Rauchern, notorischen Telefonierern per Handy oder per schnurlosem DECT-Telefon alles „wurscht“ ist. Das zunehmend kränkelnde Gesundheitssystem wird sicher alles auffangen – denkt der Mensch, belügt sich selbst und wird's erleben!

Marianne Kirst


Weitere Links zum Thema unter:
http://www.aerzteblatt.de/v4/news/letterlink.asp?m=htm&id=13408&md5=acd2c7d3889264afdb70ef63a3187f36
http://www.netdoktor.de/nachrichten/index.asp?y=2005&m=6&d=6&id=119270
http://www.blackwell-synergy.com/doi/abs/10.1111/j.1360-0443.2005.01072.x
http://omega.twoday.net/search?q=Tabakindustrie
http://tinyurl.com/dby7o
http://omega.twoday.net/search?q=betrayal

Illegal Loggers Decimating the Amazon and Inciting Tribal Genocide

http://www.truthout.org/issues_05/060605EA.shtml

Curing the common CODEX

06/06/05

Have you ever taken echinacea to help ward off a cold? Or broken open a vitamin E capsule to speed recovery from a small cut? How about sharpening your memory with a little gingko biloba? If something doesn't happen very soon -- within the next month, actually -- you may not have this choice (not legally, anyway) for much longer. As of July, 2005, when the international behemoth known as CODEX ALIMENTARIUS is scheduled to go into effect, unless Congress finds some backbone and rejects the measure in the meantime, you could be seeing the beginning of the end...

http://www.freemarketnews.com/pview/5851/1705/html/index.php

from Free Market News Network, by Steve Trinward


Informant: Thomas L. Knapp

6
Jun
2005

Software-Patente: Bundesregierung arbeitet in Brüssel gegen Bundestag

06.06.05

Der Förderverein für eine Freie Informationelle Infrastruktur (FFII) wirft der Bundesregierung vor, bei der EU gegen eine klare Entscheidung des Bundestages gegen Software-Patente zu arbeiten. Wie aus dem FFII vorliegenden detaillierten Berichten der Arbeitsgruppensitzungen des EU-Ministerrats vom 27. Mai und 3. Juni hervorgehe, führten Patent-Attachés und Beamte des Bundesjustizministeriums unter Ministerin Brigitte Zypries (SPD) in Geheimsitzungen des EU-Ministerrats Bemühungen an, die Monopolisierbarkeit von computergestützten Organisationsabläufen und Rechenregeln noch während der zweiten Lesung des Europäischen Parlaments gegen die bisherige Mehrheit des Europäischen Parlaments durchzusetzen. Dem Bundestag solle so die Gelegenheit für eine weitere Beschäftigung mit dem Thema genommen werden. Das deutsche Parlament hatte sich einstimmig gegen die Pläne der EU-Kommission gestellt.

Die ganze Nachricht im Internet:
http://www.ngo-online.de/ganze_nachricht.php?Nr=11200

Studien von Zweifel: Industrie sponserte Tabakforschung

Montag, 6. Juni 2005

Hamburg (dpa) - Hochrangige deutsche Gesundheitswissenschaftler sollen sich nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins «Spiegel» jahrelang Studienprojekte von der Tabakindustrie haben zahlen lassen. Firmeninterne Dokumente würden zeigen, wie die Zigarettenkonzerne die Forscher benutzten, um die Gefahren des Rauchens herunterzuspielen. Nach dem Bericht haben führende Wissenschaftler bis Anfang der neunziger Jahre zum Teil sechsstellige Beträge bekommen. Indirekt über Stiftungen hätten die Konzerne angeblich Studien bezahlt. «Es ist besonders verwerflich, dass sich ausgerechnet Gesundheitswissenschaftler von der Tabakindustrie haben kaufen lassen», sagte Martina Pötschke-Langer, Leiterin des Zentrums für Tabakkontrolle der Weltgesundheitsorganisation in Heidelberg, dem «Spiegel». Die WHO hatte schon früher darauf hingewiesen, dass internationale Tabakkonzerne unabhängige Experten bezahlt und für ihre Zwecke genutzt haben sollen.

http://www.netdoktor.de/nachrichten/index.asp?y=2005&m=6&d=6&id=119270

--------

Apropos Nikotinsucht

Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat 50 Jahre gebraucht, um zuzugeben, dass Rauchen gesundheitsschädigend ist. Dieselbe WHO hat nebenher zusätzliche 30 Jahre gebraucht, um zuzugeben, dass Passivrauchen der Gesundheit abträglich ist.

Mit Dutzenden von ihr selbst finanzierten wissenschaftlichen Gutachten hat es die Tabakindustrie verstanden, sich jahrzehntelang vor jeglichen Schadenersatzforderungen zu schützen.

Hier ein Bericht über die Expertenbefragung am letzten grossen Tabakprozess in den USA:

Gunther, der Fachexperte der Tabakkonzerne, war nicht da, um irgend etwas zu beweisen. Seine Aufgabe war es lediglich, den Experten der Anklage dauernd zu widersprechen und so viel Schlamm aufzuwühlen, dass die Geschworenen nicht mehr wussten, wie gefährlich Rauchen nun wirklich war. Er konnte nicht beweisen, dass Rauchen keinen Lungenkrebs verursacht und deshalb argumentierte er, dass sämtliche Untersuchungen keinen Beweis dafür erbracht hätten, dass Rauchen tatsächlich diese Folgen hatte. „Dazu sind weitere Forschungen erforderlich“ sagte er alle 10 Minuten.

Diese Zeilen stammen aus dem Buch „Das Urteil“ von John Crisham über die grossen Sammelklagen gegen die Tabakkonzerne in den USA. Sehr lesenswert und dazu erst noch hochspannende Unterhaltung. Denn genau so wie Crisham die kriminellen Umtriebe der Tabakmafia beschreibt, agieren heute die Mobilfunkbetreiber. Oder kommt etwa jemandem der obige Buchauszug nicht höchst bekannt vor?

Von 1954 bis 1960 durften die Zigarettenhersteller behördlich bewilligt und von der Lehrerschaft geduldet, vor und in allen Schulhäusern der Schweiz massenhaft Gratismuster verteilen, teilweise sogar in den Korridoren und Klassenzimmern der Oberstufen.

Heute werden Gratishandys abgegeben.

http://www.gigaherz.ch/929


http://tinyurl.com/dby7o
http://omega.twoday.net/search?q=betrayal
logo

Omega-News

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Wenn das Telefon krank...
http://groups.google.com/g roup/mobilfunk_newsletter/ t/6f73cb93cafc5207   htt p://omega.twoday.net/searc h?q=elektromagnetische+Str ahlen http://omega.twoday. net/search?q=Strahlenschut z https://omega.twoday.net/ search?q=elektrosensibel h ttp://omega.twoday.net/sea rch?q=Funkloch https://omeg a.twoday.net/search?q=Alzh eimer http://freepage.twod ay.net/search?q=Alzheimer https://omega.twoday.net/se arch?q=Joachim+Mutter
Starmail - 8. Apr, 08:39
Familie Lange aus Bonn...
http://twitter.com/WILABon n/status/97313783480574361 6
Starmail - 15. Mär, 14:10
Dänische Studie findet...
https://omega.twoday.net/st ories/3035537/ -------- HLV...
Starmail - 12. Mär, 22:48
Schwere Menschenrechtsverletzungen ...
Bitte schenken Sie uns Beachtung: Interessengemeinschaft...
Starmail - 12. Mär, 22:01
Effects of cellular phone...
http://www.buergerwelle.de /pdf/effects_of_cellular_p hone_emissions_on_sperm_mo tility_in_rats.htm [...
Starmail - 27. Nov, 11:08

Status

Online seit 7722 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Apr, 08:39

Credits