Internationale Medien thematisieren die jüngsten Ergebnisse von Hardell und Mild
Eine Vielzahl von internationalen Medien stellt auf Basis jüngst publizierter neuer Auswertungen früherer Studiendaten zu Hirntumoren der schwedischen Forscher Hardell und Mild erneut die Frage nach dem Langzeitrisiko für Mobilfunknutzer, an einem Hirntumor zu erkranken.
//www.medicalnewstoday.com/healthnews.php?newsid=40764
//www.abc.net.au/news/newsitems/200604/s1606348.htm
//www.smh.com.au/news/breaking/mobile-phone-tumour-risk-new-study/2006/04/03/1143916440260.html
//de.internet.com/index.php?id=2042262 (Deutsche Quelle)
Aus: FGF-Infoline vom 06.04.2006
Der Forschungsgemeinschaft Funk e.V. (FGF), gehören alle deutschen Mobilfunkbetreiber an.
--------
Kein Hirntumor durch Handys? Handys fördern Hirntumore
//omega.twoday.net/stories/1783932/
Intensive Handynutzung steigert Krebsrisiko um bis zu 240 Prozent
//omega.twoday.net/stories/1776614/
//www.medicalnewstoday.com/healthnews.php?newsid=40764
//www.abc.net.au/news/newsitems/200604/s1606348.htm
//www.smh.com.au/news/breaking/mobile-phone-tumour-risk-new-study/2006/04/03/1143916440260.html
//de.internet.com/index.php?id=2042262 (Deutsche Quelle)
Aus: FGF-Infoline vom 06.04.2006
Der Forschungsgemeinschaft Funk e.V. (FGF), gehören alle deutschen Mobilfunkbetreiber an.
--------
Kein Hirntumor durch Handys? Handys fördern Hirntumore
//omega.twoday.net/stories/1783932/
Intensive Handynutzung steigert Krebsrisiko um bis zu 240 Prozent
//omega.twoday.net/stories/1776614/
Starmail - 9. Apr, 16:12